

Schon mal etwas über Keto oder ketogene Ernährung gehört?
Das Keto-Portal hilft Dir, mit der ketogene Ernährung Deine Ziele zu verwirklichen. Hier erklären wir alles über die Keto Diät.
Unsere Vision
Was bedeutet Keto oder die ketogene Ernährung?

Ein bedeutender Unterschied.
Dein Stoffwechsel bei einer
kohlenhydratreichen Ernährung

Dein revolutionärer Keto Stoffwechsel

Wie die kohlenhydratreiche Ernährung
den Muskelaufbau verlangsamt.
Was passiert, wenn ich längere Zeit nichts esse?


Wenn Du noch mehr über Keto & die
ketogene Ernährung erfahren möchtest:
> Hier geht es zum ausführlichen Bericht über die Keto Diät <
Keto & die Vorteile der ketogenen Ernährung
Eine Vielzahl an Diäten scheitern,
da sie zu kompliziert sind.
Häufige Fragen
Fett essen um Fett zu verlieren - wie geht das?
Ganz einfach: Im Ketose-Stoffwechsel verwandelt die Leber Fettpolster in Energie. Dazu bildet sie aus Fettsäuren Ketonkörper. Sie sind ein hochkarätiger Kraftstoff für Muskeln und Gehirn. Ketonkörper in Fett zurückverwandeln kann die Leber nämlich nicht. Wer in Ketose ist, kann sich also mit Fett gar nicht überessen. Überschüssige Ketonkörper werden außerdem einfach ausgeschieden. Im Glukose-Stoffwechsel ist das schließlich anders. Überschüssige Kohlenhydrate, also im wesentlichen Zucker, sowie natürlich auch Stärke, werden als Fettpolster eingelagert.
Ist alles faslch, was ich bislang über Diäten gelernt habe?
Tatsächlich widersprechen die Grundsätze der ketogenen Diät vielem. Nämlich Vielem, was die etablierte Ernährungswissenschaft über Jahrzehnte als unumstößliche Wahrheit verbreitet hat. Kein Wunder also, dass es einen veritablen Streitpunkt gibt. Nämlich über die Frage, ob eher die fettreduzierte oder eher die kohlenhydratreduzierte Diät zur Bikinifigur führt. Unter Forschern wurde darüber viel gestritten. Das aber nicht nur unter Forschern. Neuere Veröffentlichungen aber deuten letztendlich einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft an. Immer mehr seriöse Studien weisen auf die großen ungenutzen Potenziale einer ketogenen Ernährungsweise hin. Dies nicht nur für die schlanke Linie, sondern auch für viele Bereiche von Fitness und Gesundheit.
Wie oft darf ich essen?
Bei der ketogenen Diät kommt es schließlich auf die Reduzierung von Kohlenhyraten an. Also, nicht auf die Reduzierung von Kalorien. Eigentlich kannst Du, wenn Du Dich streng an die ketogenen Ernährungsregeln hältst, soviel essen, wie Du willst. Wenn es Dir allerdings vorrangig um eine schnelle Gewichtsreduktion geht ist die Situation etwas anders. Dann solltest Du zusätzlich die Menge an Essen reduzieren. Je weniger oft Du isst, desto mehr muss der Körper nämlich das eigene Körperfett als Energiequelle nutzen. Ergo, ein schneller Gewichtsverlust, was besonders für Beginner der Ketose Ernährung wichtig sein kann.
Relativ schnell die Bekini- oder Badehosenfigur zu erreichen ist ja oft das Ziel.
Andere wählen die Keto Diät um sich einfach wohler zu fühlen. Außerdem darf man die Gesundheit nicht ausser Acht lassen. Fettleibigkeit schadet der Gesundheit und kann zu Diabetes und Herzkrankheiten führen. Hier glänzt die Keto Diät besonders. Außerdem ist eine Keto Diät nicht wie andere Diäten, denn Du musst nicht Hungern!
Muss ich dauerhaft in Ketose bleiben, um Gewicht und Gesundheitseffekte zu stabilisieren?
Nein, die ketogene Ernährung eignet sich sehr gut als Intervall-Diät – zum Beispiel im Wechsel mit leichter Mittelmeer- Kost oder einer anderen kohlenhydratarmen Diät. Auch Heilfasten als Form der Ketose im Wechsel mit kohlenhydratreicherer Ernährung hat nachweisebare Effekt für Gesundheit, Fitness und eine schlanke Linie.
Wie bemerke ich, dass die Ketose erreicht ist?
Plötzlich ist der Hunger weg. Das ist das untrügerische Zeichen. Es bedeuted, dass die Umstellungsphase vom Glukose- Stoffwechsel in die Ketose überstanden ist. Um sicherzugehen, kannst Du Dir Keto-Sticks in unserem Shop kaufen. Das sind Teststreifen, die die Konzentration von Ketonkörpern im Urin bestimmen.
Gibt es bei der ketogenen Ernährung einen Jojo-Effekt?
Ja und nein. Eigentlich ist die ketogene Ernährung der sicherste Weg, Fett effektiv zu verbrennen und die schlanke Linien zu halten. Das ist allein schon deshalb der Fall, weil man nicht alle paar Stunden vom Hungergefühl geplagt wird. In Ketose ist der Blutzuckerspiegel relativ stabil. Anders als im Glukose- Stoffwechsel, wo er nach jeder Mahlzeit steil ansteigt und schnell wieder abfällt. Jedes Absinken des Blutzuckerspiegels macht sich durch ein heißes Verlangen nach Essen bemerkbar.
Allerdings gibt es eine Falle.
Wer nach einigen Monaten strenger ketogener Ernährung wieder Kohlenhydraten verfällt, der kombiniert fettes Essen mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten. Der Stoffwechsel springt zurück in den Glukose-Modus, und die Pfunde kehren schließlich so schnell zurück, wie sie einst dahingeschmolzen sind. Daher empfehlen wir, wie bereits erwähnt, alle kohlenhydratreichen Lebensmittel aus dem Haushalt zu entfernen. Wenn die ersten Tage erst einmal überstanden sind und die Zuckersucht überwunden wurde, ist es ein leichtes auch dabei zu bleiben. Der einzige Gegner ist dann der innere Schweinehund. Wenn ausschließlich die passenden Lebensmittel im Haushalt sind, sollte das jedoch kein Problem sein.
Außerdem gibt es bei der Keto Ernärung ja auch eine reichhaltige Auswahl an Ketogenen Lebensmittel. Schließlich sind bei Wurst, Fleisch und Käse ja keine Grenzen gesetzt.
Wer steckt dahinter?

„Mein „Warum?“ für das morgendliche Aufstehen ist die Vision, andere Menschen von den Leiden zu befreien, die auch ich lange Jahre erleiden musste. Meine Lebensqualität ist durch eine sehr starke Allergie gegen viele Pollen und Lebensmittel über mehrere Monate im Jahr extrem eingeschränkt gewesen. Nur durch eine optimierte Ernährung konnte ich mich fast vollständig von meinem Leiden befreien und nach und nach meine Lebensqualität steigern.“
Manuel Eisbrenner
Gründer Rokket