Die Keto Ernährung
Die Keto Ernährung

Was ist die Keto Diät bzw. die ketogene Ernährung?

Artikelübersicht:

  1. Was genau bedeutet Keto eigentlich? >
  2. Wie funktioniert die ketogene Ernährung? >
  3. Eignet sich die ketogene Diät zum Abnehmen? >
  4. Kann ich mit der Keto Diät meine Gesundheit verbessern? >
  5. Ist man mit der ketogenen Diät leistungsfähig? >
  6. Welche weiteren Vorteile hat die Keto Ernährung für mich? >
  7. Welche Risiken gibt es bei der Keto Diät zu beachten? >
  8. Keto vs. Low Carb was ist besser? >
  9. Gibt es einen kostenlosen Keto-Plan und wie starte ich am besten? >

“Was ist eigentlich Keto oder die Keto Diät?” 

Dieser Frage werden wir heute gemeinsam auf den Grund gehen. Die ketogene Ernährung hat viele Namen. Ketogene Diät oder Keto Diät, einfach nur Keto sowie Keto Ernährung sind nur einige davon.

 

Gleich zu Beginn möchte ich fragen: Wer von Euch hat sich denn schon mal ketogen ernährt? Die Antwort ist einfach: Alle! Also jede und jeder von Euch.

 

Denn wusstest Du, dass Babys in Ketose geboren werden? Und solange sie gestillt werden, leben sie großteils ketogen. Ketose ist der Zustand, der erreicht wird, wenn Du länger die Keto Diät durchführst.

 

Aber auch die Mütter sind bei einer normalen Geburt zum ganz großen Teil in Ketose. Häufig wissen sie es gar nicht. Die Ketose ist also ein Urzustand des menschlichen Lebens.

 

Hast Du bereits gewusst, dass die Keto Diät die geheime Ernährung vieler Superstars ist. 

Sie nutzen diese, um körperlich in Form zu kommen. Aber auch, um mentale und physische Höchstleistungen abrufen zu können. Später werde ich Dir sogar ein paar Berühmtheiten nennen, die sich ketogen ernähren. Ich wette mit Dir, dass Du vermutlich alle von ihnen kennst.

 

Du möchtest nun wissen, was es mit der ketogenen Ernährung auf sich hat?
Dann bist Du hier genau richtig. Wir werden uns anschauen, was genau Keto ist und wie es funktioniert. Wir werden klären, was die einmaligen Vorteile sind und welche Risiken es bei der Keto Diät geben kann. Anschließend werden wir uns sogar noch anschauen, wie Du am besten mit der ketogenen Ernährung starten kannst. Hier werde ich Dir dann einige echte Insider Tipps & Tricks mit an die Hand geben.

 

Hier warten nun viele weitere spannende Details rund um die Keto Diät und die ketogene Ernährung auf Dich. Also lass uns starten.

Keto Diät - Was genau bedeutet Keto eigentlich?

Die Keto Diät ist wie Low Carb nur mit Superkräften

Die Keto Diät ist eine besondere Form der Low Carb-Ernährung. Du kannst Dir die Keto Diät wie Low Carb mit Superkräften vorstellen. Bei Low Carb verlierst Du nach einigen Wochen nach und nach an Energie. Mit Keto wirst Du aber immer mehr und mehr Performance abrufen können und einmalige Vorteile erleben. Doch warum ist das so?

Dies liegt daran, dass Du bei der Keto Diät bzw. der ketogenen Ernährung auf den Fettstoffwechsel umsteigst. Bei einer klassischen Low Carb-Ernährung bist Du jedoch weiterhin im Glukose-Stoffwechsel. Wenn Du nur die Kohlenhydrate reduzierst, aber nach wie vor im Kohlenhydrat- oder Glukosestoffwechsel bleibst, hat Dein Körper keine Energie mehr, die er nutzen kann. Denn Dein Körper benötigt ja die Kohlenhydrate. Diese wandelt er in Glukose um und bekommt so seine Energie. Bei einer Low Carb-Ernährung geht Dir also nach und nach die Kraft aus. Ganz anders, als bei Keto. Warum das so ist, schauen wir uns gemeinsam an.

Wie funktioniert die Keto Diät?

Die Grundlage - geänderte Makronährstoffe für die volle Performance

Bei der herkömmlichen, kohlenhydratreichen Ernährung konsumierst Du ungefähr

  • 55% Kohlenhydrate
  • 30% Fette 
  • 15% Proteine 
 

 

Bei der ketogenen Ernährung hingegen isst Du circa 

  • 75% hochwertige und gesunde Fette
  • 20% Proteine 
  • Nur 5% Kohlenhydrate – maximal jedoch 50 g pro Tag.

 

Durch diese Umstellung steht Deinem Körper dann nicht mehr ausreichend Glukose (Zucker) zur Verfügung. Dies ist der Fall, da der Körper die Glukose aus den Kohlenhydraten gewinnt. Da wir ja fast keine Kohlenhydrate mehr essen, muss der Körper dann eine alternative Energiequelle finden.

 

Aus unserer Startseite kannst Du Dir dies auch grafisch anschauen.

Keto Diät - Die Umstellung - Die Kohlenhydrate senkst Du auf max. 50 g pro Tag; Die hochwertigen und gesunden Fette steigerst Du

Bei Keto reduzierst Du die Kohlenhydrate nun so weit, dass der Körper beginnt, seinen Energiebedarf nicht mehr aus Kohlenhydraten und Glukose zu decken. Sondern er deckt diesen aus dem Fett, das Du durch die Nahrung zu Dir nimmst. Vor allem auch durch das eigene Körperfett.

 

Deinen Körper kannst Du Dir wie einen super effektiven Motor vorstellen. Er benötigt immer eine Hauptenergiequelle. Diese treibt Deinen Organismus wie ein Treibstoff an. Dein Körper nutzt also so lange Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle, bis nicht mehr genug zur Verfügung stehen. Wenn Du die Kohlenhydrate stark genug senkst, überlegt sich Dein Körper eine geschickte Alternative. Er stellt in den Turbo-Modus um. Du wechselst vom Glukose- in den Fettstoffwechsel.

Das Ergebnis - Dein Körper wechselt in den Power-Modus

Der Körper befindet sich nun im Fettstoffwechsel und nutzt die Energie aus dem Fett der Lebensmittel und aus dem eigenen Körperfett. Er kann nun anfangen, in der Leber Fettsäuren umzuwandeln. Aus ihnen entstehen Ketonkörper. Ketonkörper sind die Energieträger der Keto Diät. Diese bringen Dich dann in den Zustand der Ketose. Es wird somit Fett zu Ketonkörpern verarbeitet.

 

Den Unterschied möchte ich nochmal ganz kurz darstellen. Bei der kohlenhydratreichen Ernährung nutzt Du Kohlenhydrate, um diese zu Glukose aufzuspalten. Bei der Keto Diät nutzt Du Fette und die Fettsäuren wandelt Dein Körper zu Ketonkörper um. Wenn dies über einen längeren Zeitraum erfolgt und die Menge hoch genug ist, erreichst Du den Zustand der Ketose. Dies ist der Status, der bei der Keto Diät angestrebt wird.

Dieser Stoffwechselzustand ist übrigens ganz natürlich. 

Babys werden in Ketose geboren und befinden sich bis zum Ende der Stillzeit großteils in diesem Zustand. Auch wenn wir fasten, wechselt unser Körper in diesen Power-Modus. Und dank der Ketose haben unsere Vorfahren überlebt. Wenn sie längere Zeit keine Nahrung finden konnten, hat dieser Mechanismus sie davor geschützt hat, nicht zu verhungern.

Granola von KetoUp

Eignet sich die Keto Diät zum Abnehmen?

eine Vielzahl Studien der Keto Diät hat beeindruckendes bewiesen -
9 kg in 16 Wochen & 15 kg in 16 Wochen

Die Ketog Diät eignet sich vor allem für Menschen, die nachhaltig und langfristig abnehmen und ihre Traumfigur erreichen möchten. Es gibt bereits zahlreiche Studien, die die Auswirkungen der Keto Diät für eine nachhaltige, erfolgreiche Gewichtsabnahme belegen konnten.

Zum Beispiel die Studie “A low-carbohydrate, ketogenic diet to treat type 2 diabetes“ von Yancy Jr., Foy, Chalecki, Vernon, und Westman aus dem Jahr 2005.  Bei dieser konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 16 Wochen durchschnittlich 9 kg Gewicht verlieren. 

Die Studie “The Effect of the Spanish Ketogenic Mediterranean Diet on Nonalcoholic Fatty Liver Disease: A Pilot Study” von Pérez-Guisado, Munōz-Serrano konnte im Jahr 2011 sogar belegen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie im Durchschnitt 15 kg Körpergewicht reduzieren konnten. In nur 16 Wochen.

Ein entscheidender Vorteilder Keto Diät: Dein Körperfett dient als Energie &
Dein Körper ist wie ein Kachelofen

Doch auch eine Vielzahl anderer Studien belegen die Ergebnisse der Keto Diät für die Gewichtsreduktion eindrucksvoll. Ganz entscheidend sind hierbei zwei Vorteile. 

 

  1. Bei einer kohlenhydratreichen Ernährung wird überschüssige Glukose als Körperfett eingelagert. Die Fettpölsterchen wachsen. Wenn Du Dich ketogen ernährst, nutzt Dein Körper die Energie der Ketonkörper. Überschüssige Ketonkörper werden nicht als Körperfett eingelagert, sondern ausgeschieden.
  2. Darüber hinaus nutzt der Körper in Hungerphasen das Körperfett sehr effektiv. Du kannst Dir Deinen Körper bei der ketogenen Ernährung also wie einen Kachelofen vorstellen. Er heizt sich selber auf und die interne Energie des Körperfetts wird effektiv genutzt.
Nudeln für die Keto Diät von KetoUp

Kann ich mit der Keto Diät meine Gesundheit verbessern?

Schneller Gewichtsverlust und Verbesserung der Gesundheit bei Typ 2 Diabetes

Die ketogene Diät kann auch ideal für die Verbesserung der Gesundheit eingesetzt werden. Für die Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität ist sie die ideale Wahl.

 

Auch hier gibt es viele eindrucksvolle Studien. 

Diese konnten nachhaltig die positiven Auswirkungen der ketogenen Ernährung auf die menschliche Gesundheit wissenschaftlich belegen.

 

Die bereits oben genannte Studie “A low-carbohydrate, ketogenic diet to treat type 2 diabetes“ von Yancy Jr., Foy, Chalecki, Vernon, Westman aus dem Jahr 2005 ist auch hier ein super Beispiel. Sie konnte beispielsweise belegen, dass bei 21 stark übergewichtigen Diabetikern der Langzeitblutzucker HbA1 in 16 Wochen dank der ketogenen Diät um 16% gesenkt werden konnte. Zudem konnten im gleichen Zeitraum die Blutfettwerte um 42% reduziert werden. Das Ergebnis war beeindruckend. Nach Ende der Beobachtungszeit konnten 33% der Studienteilnehmerinnen und -Teilnehmer ihre Diabetes-Medikamente komplett absetzen. Weitere 48% von ihnen konnten die Medikamenten-Dosis stark reduzieren.

Weitere Studien

Vergleichbar beeindruckend sind auch die Ergebnisse der Studie “The effect of a low-carbohydrate, ketogenic diet versus a low-glycemic index diet on glycemic control in type 2 diabetes mellitus“. Diese stammt von Westman, Yancy Jr., Mavropoulos, Marquart, McDuffie von 2008. Hier konnten bei 84 stark übergewichtigen Diabetikern mit Hilfe der Keto Diät die Blutfettwerte und die Langzeitblutzucker (HbA1c) stark gesenkt werden. Ganze 95% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten nach Beendigung der Studie ihre Diabetes-Medikamente entweder reduzieren oder sogar ganz absetzen.

Keto Diät - Die ketogene Ernährung bei Epilepsie

Besonders bei Epilepsie hat die ketogene Ernährung bereits große Durchbrüche erzielt. Eine Vielzahl an Studien belegt dies eindrucksvoll. Eingesetzt wird die Keto Diät bei Menschen mit Epilepsie bereits seit vielen Jahrzehnten.

Studien bewiesen in einer Vielzahl, dass bei Menschen mit Epilepsie, die auf Antiepileptika nicht signifikant ansprechen, deutliche Fortschritte erzielt werden konnten. Vor allem und durch die Keto Diät.

 

Die Studie 

Efficacy of ketogenic diet in severe refractory status epilepticus initiating fever induced refractory epileptic encephalopathy in school age children (FIRES)”. Außerdem auch die Studie “The role of ketogenic diet in the treatment of refractory status epilepticus” haben dies belegt. Epileptische Anfälle konnten bei Kindern durch die Keto Diät reduziert oder teils sogar komplett verhindert werden.

Vor allem die verbesserte Darmflora durch Keto wird als Hauptursache eingestuft. Diese wirkt krampflösend und reduziert somit die Anfälle, so die Forscher.

Die Studie “Ketogenic diet for adults in super-refractory status epilepticus” konnte ähnlich beeindruckende Ergebnisse inzwischen auch bei Erwachsenen Epilepsiepatienten nachweisen.

Weitere Informationen zum Thema Epilepsie und Keto findest Du hier.

Die ketogene Ernährung bei neurologischen Erkrankungen

Die Keto Diät könnte auch bei neurologischen Krankheiten möglicherweise in der Therapie unterstützend zum Einsatz kommen. Dies zeigen nun die Ergebnisse weiterer wissenschaftlicher Studien. Besonders bei den Erkrankungen Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose erhoffen sich die Wissenschaftler große Durchbrüche.

 

Die Studie “The ketogenic diet as a treatment paradigm for diverse neurological disorders” von Stafstrom und Rho aus dem Jahr 2012 hat wissenschaftlich belegt, dass die Keto Diät bei neurologischen Erkrankungen eine große therapeutischen Unterstützung sein könnte.

 

Das sind nur ein paar exemplarische Beispiele. Es gibt weitere sehr eindrucksvolle Studien, die die nachhaltigen gesundheitlichen Verbesserungen mit Hilfe der Keto Diät belegen. 

Keto und Sport

Ist man mit der Keto Diät leistungsfähig?

Wie die Keto Diät deine Muskeln schont und nicht auffrisst

Keto ist perfekt für Menschen geeignet, die sportliche Höchstleistungen abrufen, ihre Muskeln schonen oder aufbauen und Spitzenleistungen erbringen möchten.

Da Ketonkörper besonders leistungsfähig sind und viele Vorteile mit sich bringen, die sonst keine Ernährungsform für Dich bereithält, bist Du mit der Keto Diät sogar besonders leistungsfähig.

Ein ganz entscheidender Vorteil bei Keto ist, dass Deine Muskeln geschont werden. Das ist für alle Sportler unter Euch natürlich besonders wichtig. 

Wenn Du Dich kohlenhydratreich ernährst, nutzt Dein Körper in Hungerphasen Deine Muskeln als Energie. 

Dies geschieht, da diese zu Teilen aus Proteinen bestehen und zum anderen auch etwas Glukose speichern können. Der Körper nutzt das Protein aus Deinen Muskeln dann zur Überbrückung. Deine Muskeln werden abgebaut und in Energie umwandelt. Bei der Keto Diät passiert Dir das nicht. Hier werden Deine Muskeln geschont. In Hungerphasen werden dafür die Fettpölsterchen als Energie genutzt. Ein super entscheidender Vorteil.

 

Eine grafische Darstellung wieso die Muskeln geschont werden findest Du auf unserer Startseite.

Ketogene Ernährung, die geheime Ernährung der Superstars und Sportler

Das zeigt auch bereits ein Blick hinter die Kulissen. Die ketogene Ernährung ist die geheime Ernährung der Superstars. Viele bekannte Berühmtheiten aus Sport, Film, Fernsehen, Fashion und Lifestyle setzen auf die Keto Diät. Der derzeit wohl beste Basketballspieler der Welt, LeBron James, ernährt sich ketogen. Lindsey Vonn, die ehemals über viele Jahre hinweg beste Skifahrerin der Welt ernährt sich großteils ketogen. Jan van Berkel, der beste schweizer Triathlet lebt ketogen. Das viele Jahre beste Radteam der Welt, ehemals Team Sky, inzwischen Team Ineos Grenadiers aus Großbritannien, setzt ebenfalls zeitweise auf die Kraft der Ketonkörper.

Selbst Bodybuilder schwören auf die Keto Diät

 

Darüber hinaus schwören Bodybuilder bei ihrer anabolen Diät bereits seit Jahren und Jahrzehnten auf die Keto Diät. Es wird hierbei Keto mit Phasen des hohen Kohlenhydratkonsums abgewechselt. Fokus der anabolen Diät ist aber die ketogene Ernährung, die den Großteil der Zeit ausmacht.

 

Das sind aus unserer Sicht viele Beweise, die unterstreichen, dass man mit der Keto Diät nicht nur leistungsfähig ist. Vielleicht ist man sogar nur mit Keto zu Leistungen auf dem allerhöchsten Niveau fähig.

Keto Marmorkuchen von KetoUp

Welche weiteren Vorteile hat die Keto Ernährung für mich?

Die Liste der Vorteile mit der ketogenen Ernährung ist lang. Daher werde ich exemplarisch nur auf ein paar eingehen, um hier nicht den Rahmen zu sprengen.

 

Die Keto Diät steigert Deinen Fokus und Deine Performance

Dies hat mehrere Gründe. Zum einen bleibt bei der ketogenen Ernährung Dein Blutzucker stabiler, als bei einer kohlenhydratreichen Ernährung. Darüber hinaus bleibt auch der Insulinspiegel stabiler und weist weniger Schwankungen auf. Das liegt vor allem daran, dass Du weniger Kohlenhydrate konsumierst. Zudem kann Dein Körper in Hungerphasen auf Deine körpereigenen Fettreserven zurückgreifen. Daher kann der Körper und natürlich auch Dein Gehirn als Teil Deines Körpers konstant fokussierter arbeiten und Du hast keine so großen Leistungsschwankungen.

Deine kognitive Leistungsfähigkeit

 

Die Studie “Novel ketone diet enhances physical and cognitive performance“ aus dem Jahr 2016 hat sogar herausgefunden, dass mit der ketogenen Ernährung die kognitive Leistungsfähigkeit signifikant verbessert werden kann. Dein Körper verbraucht zudem beim Abbau von Glukose mehr Energie, als dies beim Abbau von Ketonkörpern der Fall ist. Daher hat Dein Körper automatisch mehr Energie, die er in Deine Performance, Dein klares Denken und Deinen unschlagbaren Fokus stecken kann.

Fühle Dich besser dank Keto

Mit der Keto Diät kann es Dir wie in einem positiven Strudel gelingen, dass Du Dich immer besser und besser fühlst. Und dass Du mehr und mehr Erfolge hast. Wenn Du Dich ketogen ernährst tust Du etwas für Dich, Deinen Körper und Deinen Geist. Du wirst Deine aktuellen Essgewohnheiten hinterfragen und Dich bewusster mit Deiner Ernährung und Deinem Wohlbefinden auseinandersetzen.

 

Eine Umstellung auf die Keto Diät bringt dann viele positive Eigenschaften mit sich. Du wirst eventuell überschüssiges Körpergewicht los. Außerdem schwemmst viele über Jahre und Jahrzehnte eingelagerte Giftstoffe aus. Du wirst dank der Kraft der Ketonkörper und ihrer leichten Umwandlung in Energie super leistungsfähig und fokussiert. Das wiederum fühlt sich natürlich gut an und motiviert zusätzlich.

Durch die zusätzliche Motivation bleibst Du weiter am Ball. 

Du brichst die ketogene Ernährung dann nicht einfach so ab. So besiegst Du Deinen inneren Schweinehund, Deine Ziele werden klar fokussiert und schließlich werden Deine Erfolge erzielt. Nachhaltig und dauerhaft.

Voller Genuss, kein Verzicht und damit Deine Ziele erreichen

Wusstest Du, dass nur 3% der Menschen ihr Ziele erreichen? Das hat eine Studie der Harvard Universität herausgefunden. Die meisten Menschen scheitern besonders daran, dass sie sich viele Dinge vornehmen und Vorsätze ausdenken. In den meisten Fällen haben Menschen keine konkreten Ziele und diese werden dann nicht in die Tat umgesetzt. Die ketogene Ernährung kann hier ein Schlüssel zum Erfolg sein.

Denn, hast Du bereits gewusst, dass die meisten Ernährungsumstellungen wieder abgebrochen werden, weil zu großer Verzicht auf sich genommen werden muss?  Oder dass diese gestoppt werden, weil nur schlecht schmeckende Alternativen existieren?

 

Die super Nachricht ist, dass genau das ein weiterer, ganz entscheidender Vorteil bei der Keto Diät ist. 

Du musst auf absolut nichts verzichten und es gibt inzwischen so viele, fantastisch schmeckende Produkte. Während andere Menschen nur, um ein paar Kilos zu verlieren, riesige Anstrengungen auf sich nehmen müssen, kannst Du mit der ketogenen Diät Dein Leben voll und ganz genießen. 

 

Kein exaktes Kalorienzählen, keine schlecht oder fad schmeckenden Ernährungsalternativen, kein staubig-mehliger Nachgeschmack. Sondern purer Genuss. Ob frische Backwaren, leckere Brotaufstriche, knusprige Snacks, Nudeln mit leckersten Saucen und Pestos, Kaffee, Schokoladen und andere spitzen Süßwaren. Die Auswahl an hochwertigen und super schmeckenden Keto-Produkten ist inzwischen riesig.

Kein Verzicht bei der Keto Diät

 

So kannst Du mit der Keto Diät voll durchstarten, ohne Einbuße und Verzicht super viele Leckereien essen und damit Deine Ziele langfristig und nachhaltig erreichen. Und Du kannst zu den 3% der erfolgreichsten Menschen gehören.

Vitamine für die Keto Diät

Welche Risiken gibt es bei der Keto Diät zu beachten?

Ich möchte es gleich vorwegnehmen. Die meisten Mythen und Risiken, die Du vermutlich bereits über die ketogene Ernährung gehört hast, sind glücklicherweise falsch. Die beruhen nicht auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auf Hörensagen von zumeist selbsternannten Pseudo-Experten.

Die Ketoazidose - für Typ 1 Diabetiker ohne ärztliche Beratung gefährlich

Es gibt Mythen, wie zum Beispiel, dass man bei der ketogenen Ernährung in den Zustand der Ketoazidose gelangen würde. Die Chance hierfür ist quasi gar nicht vorhanden. Nur Menschen mit Typ 1 Diabetes können bei falscher Insulinzufuhr oder Ernährungs-Selbstversuchen ohne ärztliche Beratung in diesen lebensbedrohlichen körperlichen Notfall-Zustand kommen. Ansonsten ist das zum Glück nicht möglich. Für Typ 1 Diabetiker besteht aber ein gewisses Risiko hierfür. Daher sollte bei Typ 1 Diabetes immer ein Arzt hinzugezogen werden, bevor die ketogene Ernährung gestartet wird.

 

Die Ketogrippe - was ist das?

Ein Risiko, das besonders zu Beginn mit der Keto Diät besteht, ist es, die sogenannte Ketogrippe zu bekommen. Gleich vorweg möchte ich Dir sagen, dass es sich hierbei um keine anerkannte Krankheit handelt. Somit ist es auch keine richtige Grippe. Die Bezeichnung wird deshalb verwendet, weil grippeartige Symptome auftreten können. Diese können speziell durch Deine Umstellung auf die ketogene Ernährung in den ersten Tagen auftreten.

 

Was es damit auf sich hat, verrate ich Dir nun. 

Mit Deiner Umstellung auf die ketogene Ernährung verändert sich auch Dein Stoffwechsel. Du wechselst vom Glukose- in den Fettstoffwechsel. Mit dieser Umstellung setzen sich viele Prozesse in Deinem Körper in Gang. Zum einen findet ein Zuckerentzug statt. Dies ist der Fall, da Dein Körper vermutlich Jahre und Jahrzehnte gewohnt war, regelmäßig große Mengen Glukose aus den Kohlenhydraten zugeführt zu bekommen. 

Zucker & Kohlenhydrate wirken wie Suchtmittel

Da Zucker und Kohlenhydrate wissenschaftlich erforscht wie Suchtmittel wirken, kommt es zu einem Entzug. In der Studie “Sugar addiction: pushing the drug-sugar analogy to the limit” haben Ahmed, Guillem und Vandaele 2013 erstaunliches herausgefunden. Es handelt sich sich beim Zucker-Entzug um einen Vorgang, der einem Drogenentzug von Heroin und Kokain ähnlich ist.

Dein Körper wird entgifted

Ein weiterer Auslöser für die Ketogrippe liegt in der Entgiftung Deines Körpers. Diese setzt mit der Umstellung auf die ketogene Ernährung stark ein. Da sich in Deinem Körperfett viele überschüssige Nährstoffe, Umweltgifte, Antibiotika, künstliche Zusatzstoffe und viele andere unverdaute Bestandteile befinden, werden diese mit dem Abbau des Körperfetts freigesetzt. Zudem kommen noch Überreste von Krankheitserregern, Viren, Bakterien und wuchernden Zellen hinzu. Dies geschieht, da diese sich großteils von Glukose ernähren, nun absterben und dann ausgeschwemmt werden.

 

Die Lösung der Ketogrippe ist einfach - sie heißt KetoDirect

Deine Leber ist hier sehr stark gefordert, die Aufgaben der Entgiftung zu bewältigen und wird von so vielen Giftstoffen überrannt, dass es zu einem Leberstau kommt. Die Leber kann die ganzen Giftstoffe nicht auf einmal verarbeiten und diese können sich frei durch Deinen ganzen Organismus bewegen.

 

Kopfschmerzen, Übelkeit, Unwohlsein, Durchfall, Gliederschmerzen, fehlende Kraft und Konzentration können die Folgen sein. Doch keine Sorge, die Ketogrippe löst sich nach einigen Tagen so schnell wieder auf, wie sie gekommen ist. 

Und wenn Du sie gar nicht erst bekommen möchtest, gibt es auch ganz einfache Tipps.

 

Vor allem wertvolle Minerale und hochwertige Vitamine sind entscheidend, um Deine Leber nachhaltig zu unterstützen. Wenn Du magst, findest Du hier sogar ein ganz speziell für diesen Zweck entwickeltes Produkt, namens KetoDirect

 

Mangelernährung Keto? Nur, wenn Du immer das Gleiche isst

Generell Vorsicht ist bei der ketogenen Ernährung durch eine mögliche Mangelernährung geboten. Dies ist aber bei allen Ernährungsarten der Fall. Gerade, wenn Menschen beschließen, sich ketogen zu ernähren und dann tagein und tagaus immer das Gleiche essen, kann diese auftreten. Es kann dann passieren, dass dem Körper wichtige Nährstoffe, Vitamine und Minerale fehlen.

 

Eine gesunde und ausgeglichene ketogene Ernährung besteht aber aus vielen Komponenten, so dass es keinesfalls zu einer Mangelernährung kommen kann. Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Beeren und vieles mehr ist auf der Speisekarte vertreten. Dies ist dann sogar deutlich ausgeglichener, als bei den meisten Menschen mit einer kohlenhydratreichen Ernährung.

 

Vorsicht ist geboten bei chronischen Gallenproblemen, Nieren- oder Leberkrankheiten oder Herzkrankheiten wie Herzinsuffizienz

Ein zusätzliches Risiko mit Keto besteht dann, wenn Menschen über chronische Krankheiten klagen und ohne ärztliche Beratung ihre Ernährung komplett umstellen. Wir empfehlen hier dringend, immer einen Arzt oder Mediziner zu Rate zu ziehen. In jedem Fall, wenn schwerwiegende Erkrankungen vorliegen, bevor mit der ketogenen Ernährung gestartet wird.

 

Besonders bei Menschen mit Herzerkrankungen, wie einer Herzinsuffizienz, bei chronischen Gallenproblemen, Nieren oder Lebererkrankungen sollte dringend ärztliche Beratung eingeholt werden. Dies, bevor mit der Umstellung auf die Keto Diät gestartet wird.

 

Wenn Du diese wichtigen Tipps beachtest, bestehen bei der ketogenen Ernährung ansonsten aber keine Risiken.

Low Carb Toastbrot für die Keto Diät

Keto vs. Low Carb was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen der Keto Diät und der Low Carb Diät?

Der Unterschied zwischen Keto und Low Carb ist fließend. Während es sich bei Low Carb um einen Oberbegriff handelt, ist die Keto Diät eine spezielle Formen der Low Carb-Ernährung. Auch eine ganz klare Definition, was genau Low Carb ist, fällt schwer. Grundsätzlich sind alle Ernährungsformen Low Carb, bei denen weniger Kohlenhydrate verzehrt werden, als herkömmlich üblich.

 

Weniger als 45% der täglich aufgenommenen Kalorien sollen bei einer Low Carb Diät aus Kohlenhydraten bestehen

Es gibt aber doch auch ein paar Anhaltspunkte. Während Ernährungswissenschaftler teils bereits davon sprechen, dass man sich Low Carb ernährt, wenn weniger als 45% der täglich aufgenommenen Kalorien aus Kohlenhydraten bestehen. Es gibt gerade in den letzten Jahren immer mehr Übereinstimmungen in der Definition. Demnach bedeutet Low Carb, dass pro Tag maximal 100-150 g Kohlenhydrate konsumiert werden. Bei einer herkömmlichen, kohlenhydratreichen Ernährung werden je nach Energiebedarf circa 230 bis 300 Gramm Kohlenhydrate täglich konsumiert.

 

Das bringt uns auch direkt zum Unterschied zur Keto Diät. 

Hier senkst Du die Kohlenhydrate auf maximal 50 g Kohlenhydrate pro Tag. Nur dann ist es möglich, dass Dein Körper seinen Stoffwechsel umstellt, Ketonkörper in ausreichender Menge produziert und Dich in den Zustand der Ketose bringt.

 

Einen ausführlichen Vergleich von Low Carb und Keto findest Du hier.

Die Keto Diät ist wie die Low Carb Diät, nur mit Superkräften

Daher geht der Punkt auch klar an die ketogene Ernährung. Neben vielen weiteren Vorteilen, die Dir die klassische Low Carb-Ernährung nicht bringt, weil Du bei Low Carb vor allem Deinem Stoffwechsel nicht oder nur bedingt umstellst.

 

Du befindest Dich bei Low Carb also weiterhin im Glukose-Stoffwechsel. Da weiterhin Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle dienen, jedoch stark reduziert werden, fehlt dem Körper nach und nach die Energie. Spätestens nach einigen Wochen fühlst Du Dich dann sicherlich sehr schlapp, antriebslos und energielos. 

 

Wir können also festhalten: Die ketogene Ernährung ist wie Low Carb nur mit Superkräften.



Bei der Keto Diät produzierst Du Hochleistungsbatterien namens Ketonkörper. Diese sind super kraftvoll und versorgen Deinen Körper langanhaltend mit Energie. Daher ist die ketogene Ernährung klarer Sieger in dieser Kategorie.

Gibt es einen kostenlosen Keto-Plan und wie starte ich am besten?

Selbstverständlich! Dein Plan für einen perfekten Start in die ketogene Ernährung

Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch keinerlei Pläne, Anleitungen oder Hilfestellungen bei der Durchführung der Keto Diät. Dank dem kostenlosen 9-Schritte-Keto-Plan von KetoUp hat sich das inzwischen geändert.

 

Der Keto-Plan von KetoUp ist komplett kostenlos. Er ist Deine ideale Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deinen erfolgreichen Start in die ketogene Ernährung. In 9 Schritten zeige ich Dir hier, was es bei Keto zu beachten gibt und was Du lieber vermeiden solltest, um keinen Risiken ausgesetzt zu sein. Ich möchte Dich so vor Rückschlägen und Hindernissen bewahren, damit Du möglichst schnell, unkompliziert und nachhaltig zu Deinen Erfolgen gelangst. 

Das erwartet Dich in Deinem kostenlosen 9-Schritte-Keto-Plan

  • 9 aufeinander aufbauende Schritte als perfekte Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Persönliche Schulungs-Videos und mehr als 15 Minuten Videomaterial
  • Mehr als 45 Seiten Infomaterial zum kostenlosen Download
  • Eine ausführliche Einführung in die ketogene Ernährung
  • Zudem bekommst Du eine sehr strukturierte, nach Kategorien geordnete detailreiche Einkaufsliste
  • Sowie eine exakte Erklärung, welche Lebensmittel Du bei der ketogenen Ernährung essen solltest und welche besser nicht
  • Die besten Tipps & Tricks von KetoUp-Gründer Manuel Eisbrenner aus mehr als 12 Jahren Erfahrung mit dem Thema Ernährung. Diese haben bereits tausenden zufriedenen Kundinnen und Kunden geholfen, nachhaltig ihre Ziele zu erreichen. Eine Wiederempfehlungsrate von weit mehr als 90% unterstreicht dies eindrucksvoll.

Dies sind nur einige der Dinge, die Du komplett kostenlos mit nur einem Klick bekommst. 

Darüber hinaus wartet vieles mehr auf Dich. Sei also gespannt und starte jetzt mit Deiner ketogenen Ernährung durch.

Keto Plan für die ketogene Ernährung

Hol Dir unseren kostenlosen Keto Plan und erfahre die geheime Ernährung der Superstars.

Erlebe mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung
wie leicht die Umsetzung ist

 

Manuel Eisbrenner

Ketoexperte, Gründer und 

Geschäftsführer von KetoUp

Manuel Eisbrenner ist der Gründer von KetoUp, Ernährungs- und Ketoexperte. Er befasst sich inzwischen seit mehr als 12 Jahren intensiv mit den verschiedensten Ernährungsformen bis ins kleinste Detail. Mit Hilfe der ketogenen Ernährung gelang es ihm, seine langwierigen gesundheitlichen Beschwerden und Allergien zu heilen.

 

Inzwischen hat er tausenden Menschen aus den verschiedensten Ländern dabei geholfen, ihre Ziele nachhaltig zu erreichen. Eine Weiterempfehlungsrate durch unsere Kunden von deutlich über 90% bestätigt die Erfolge nachhaltig. Manuels Vision ist es, durch KetoUp die ketogene Ernährung für jeden Menschen, an jedem Ort und zu jeder Zeit zu ermöglichen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen