

Einfach ausgedrückt: Eine ketogene Diät oder „Keto-Diät“ ist eine Low Carb-Diät, aber nicht alle Low Carb-Diäten sind ketogene Diäten.
Das Hauptziel der ketogenen Diät ist es, dich dabei zu unterstützen, eine Ernährungsketose zu erreichen und aufrechtzuerhalten – ein Stoffwechselzustand, der auftritt, wenn der Körper Ketone konsistent produziert und als Energiestoff verwendet. Die Kohlenhydrate unter 35 Gramm pro Tag/ auf 5 % einzuschränken, genügt normalerweise, um die Ketose einzuleiten und aufrechtzuerhalten.
Ob du dich ketogen ernährst oder nicht, das kannst du leicht durch die Messung deines Blutketon-Spiegels überprüfen. Liegt dein Ketongehalt nach einer etwa einwöchigen ketogenen Ernährung bei 0,5 mmol/ L oder mehr, dann bedeutet es, dass du dich rechtmäßig in der ketogenen Diät befindest. Aber wenn die Messung unter 0,5 mmol/ L ausfällt, dann bedeutet es technisch, dass du eine kohlenhydratarme Diät und nicht eine ketogene Diät hältst.
Leider gibt es keine genaue Definition einer „Low Carb-Diät“. Selbst die Forschungsliteratur scheint keine endgültige Antwort zu haben, die es uns ermöglicht, eine Low Carb Diät von einer Diät mit einem höheren Kohlenhydratgehalt zu unterscheiden.
Einige Studien definieren Low Carb als Diät, die Kohlenhydrate unter 20 % der Kalorien einschränkt, während andere Studien sie als Diät klassifizieren, die aus weniger als 45 % Kohlenhydraten besteht. Das einzige, worüber sich die meisten Menschen einig sind, ist das Konzept der Low Carb-Diät: die Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme durch den Verzicht auf kohlenhydratreiche, verarbeitete Lebensmittel.
Genauer gesagt, die meisten Low Carb-Diäten beschränken Lebensmittel mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten (z. B. Zucker, Brot, Nudeln, Saft, Soda) und ersetzen sie durch Lebensmittel, die einen höheren Fettanteil und moderate Proteine enthalten (z. B. Fleisch, Fisch, Geflügel, Schalentiere, Nüsse, Eier, Käse und Samen) und andere kohlenhydratarme Lebensmittel (z. B. nicht stärkehaltiges Gemüse wie Grünkohl, Spinat, Mangold und Broccoli), obwohl anderes Gemüse und Obst (insbesondere Beeren) oft erlaubt sind. Die Einschränkung von Kohlenhydraten und bestimmten Lebensmittelgruppen variiert zwischen den verschiedenen kohlenhydratarmen Diäten.
Aufgrund des einfachen Konzepts kann die Low Carb-Diät auf verschiedene Arten angegangen werden, von denen einige im letzten Jahrzehnt sehr populär geworden sind. Um die vielfältigen Möglichkeiten beim Auslassen von Kohlenhydraten zu demonstrieren, werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten kohlenhydratarmen Diäten:
1. Eine typische kohlenhydratarme Diät
Die typische Low Carb-Diät hat keine feste Definition. Diese Ernährungsweise führt dazu, weniger Kohlenhydrate und einen höheren Proteingehalt als eine typische westliche Diät einzuhalten.
Diese Art von Low Carb-Diät basiert normalerweise auf
– Fisch,
– Fleisch,
– Eiern,
– Samen,
– Nüssen,
– Gemüse,
– gesunden Fetten und
– Früchten.
Das reduziert die Aufnahme von kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Getreide, Kartoffeln, zuckerhaltigen Getränken und verarbeiteten Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt.
Durch die Umstellung auf diese Ernährungsform werden die meisten Menschen an Gewicht verlieren und ihre Gesundheit verbessern. Low Carb-Diätetiker reduzieren normalerweise die Kohlenhydrate, um den Gewichtsverlust zu erhöhen, und erhöhen die Kohlenhydrate wieder, um ihr Gewicht aufrecht zu erhalten und/ oder mit hoher Intensität einen Sport zu trainieren.
2. Eine Low Carb/ Paleo-Diät
Die Paleo Diät ist derzeit eine der beliebtesten Ernährungsformen. Diese Diät beinhaltet das Essen von Nahrungsmitteln, die wahrscheinlich in der Altsteinzeit verfügbar waren, und die Einschränkung der Aufnahme von Nahrungsmitteln, die nach den landwirtschaftlichen und industriellen Revolutionen populär wurden.
Eine Paleo Diät konzentriert sich nicht auf die Einschränkung der Kohlenhydrate, aber da viele der beliebtesten Lebensmittel, die wir heute essen, ausgeschlossen werden, ist die Kohlenhydratzufuhr auf natürliche Weise geringer. Die Standard Paleo Diät eliminiert verarbeitete Lebensmittel, Zucker, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte und konzentriert sich auf hochwertiges Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und einige Nüsse und Samen.
Es gibt mehrere kleine Studien, die zeigen, dass eine Paleo Diät zu Gewichtsverlust, einer Verringerung des Blutzuckers und zu verbesserten Risikofaktoren für Herzerkrankungen führen kann, ähnlich wie dies bei anderen kohlenhydratarmen Diäten der Fall ist.
3. Die Fleischfresser Diät (Null-Carb-Diät)
Die Fleischfresser-Diät basiert auf der Überzeugung, dass wir zum Überleben keine pflanzlichen Nahrungsmittel oder Kohlenhydrate benötigen.
Es gibt keine Forschung, um die vorgeschlagenen gesundheitlichen Vorteile dieser Ernährung zu untermauern. Tatsächlich rät die Mehrheit der Literatur davon ab, die Pflanzenaufnahme zu begrenzen und die meisten der Kalorien aus tierischen Produkten abzuleiten, zumal wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Ballaststoffe fehlen.
Des Weiteren gibt es:
– 4. Die Atkins-Diät
– 5. Die Öko-Atkins
– 6. Eine skandinavische kohlenhydratarme, fettreiche Diät (LCHF)
– 7. Die Low Carb Mittelmeer-Diät
– 8. Tim Ferriss‘ Slow Carb Diät
– 9. Whole30 Diät
– Und die ketogene Diät
Wir haben noch keine Studie gefunden, die eine Nicht-Keto-Diät mit niedrigem Kohlenhydratgehalt (die keine anhaltende Ketose auslöst) mit einer ketogenen Diät vergleicht. Daher ist es schwierig, direkte Vergleiche hinsichtlich des Gewichtsverlustes anzustellen. Theoretisch ist es verlockend zu glauben, dass ketogene Diäten besser sind, da sie Kohlenhydrate stärker einschränken als die meisten Low Carb-Diäten.
Diese drei Diäten – Keto, Low Carb und Low-Fat – können uns alle dabei helfen, nach 6 Monaten ähnliche Mengen an Gewicht zu verlieren.
Wie viel zusätzlicher Gewichtsverlust jemand von einer Ketose bekommen kann, ist unklar.
Wir müssen jedoch bedenken, dass der Gewichtsverlust nicht das Einzige ist, auf das wir uns bei Diätentscheidungen konzentrieren sollten. Die wichtigste zu berücksichtigende Variable ist in erster Linie, wie sich deine Ernährung und dein Lebensstil auf deine allgemeine Gesundheit auswirken.
Einige der am besten untersuchten und bekannten Biomarker sind Triglyceride, Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck, und es wurde festgestellt, dass sich alle durch das Entfernen der Kohlenhydrate in der Ernährung (für die meisten Menschen) deutlich verbessern.
Die Forschung zeigt auch, dass Low Carb-Diäten Menschen mit den folgenden Bedingungen helfen können:
– Diabetes Typ 1
– Diabetes Typ 2
– Bluthochdruck
– Herzkrankheit
– Hohe Blutzuckerwerte
– Fettige Lebererkrankung
– Akne
– PCO-Syndrom
Einige Beweise deuten darauf hin, dass eine ketogene Diät bei Patienten mit Diabetes, hohem Blutzuckerspiegel, hohem Blutdruck, Fettleber und einem polyzystischen Ovarialsyndrom wirksamer sein kann, als eine weniger einschränkende Low Carb-Diät. Darüber hinaus wurde herausgefunden, dass außerdem ketogene Diäten Patienten mit folgenden Leiden helfen können:
– Parkinson-Krankheit
– Alzheimer-Erkrankung
– Epilepsie
– Gicht
– Autismus-Spektrum-Störung
– Krebs
Die ernährungsbedingte Ketose ist die geheime Zutat hinter den positiven Auswirkungen, die ketogene Ernährung auf die oben aufgeführten neurologischen Erkrankungen, Gicht und viele Krebsarten haben kann.
Kurz gesagt, die ketogene Diät ist möglicherweise hilfreicher und gesünder als eine weniger einschränkende Low Carb-Diät. Abgesehen davon spielt der Kohlenhydratkonsum eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Low Carb-Diäten sind keine ketogenen Diäten, aber eine ketogene Diät ist eine Low Carb Diät!