

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und wenn wir uns durch die Straßen tummeln, finden wir nicht nur weihnachtliche Dekoration sondern vor allem auch Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen in allen möglichen Variationen vor. Die Weihnachtsmärkte machen es vielen ketogen lebenden Menschen nicht unbedingt leicht, den überall lauernden, süßen Versuchungen diszipliniert zu widerstehen. Überall wohin das Auge reicht, befinden sich Kohlenhydrate in großen Mengen und die Adventszeit scheint fast schon ausschließlich dafür da zu sein, um uns alle zum ausgiebigen Schlemmen nach Lust und Laune einzuladen. Wie man mit dieser Situation zurechtkommen und sich dafür wappnen kann, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Low-Carb beziehungsweise Keto-Alternativen für beliebte Weihnachtsmarktklassiker
Es ist sehr wohl möglich, sich mit etwas Vorbereitung auf dem Weihnachtsmarkt kohlenhydratreduziert zu ernähren. Wer keine Lebensmittel auf den Weihnachtsmarkt mitnehmen mag, muss dafür nur wissen, welche Speise durch was ersetzt werden kann und schon kann man den Weihnachtsmarkt auch als ketogen lebender Mensch in vollen Zügen genießen.
Einige Alternativen im Überblick
Weitere Tipps für den Weihnachtsmarktbesuch
Vorher planen
Als ketogen lebender Mensch ist das Planen der Mahlzeiten im Voraus nichts ungewohntes und wenn es erstmal lang genug getan wurde, ist die Planerei den meisten Menschen ohnehin schon ins Fleisch und Blut übergegangen und Teil des Alltags geworden. In diesem Fall sollte es einem auch vor einem Spaziergang auf dem Weihnachtsmarkt nicht allzu schwer fallen etwas im Voraus zu planen, was man essen möchte und welche Weihnachtsspezialität durch eine Low-Carb oder Keto-Variante ersetzt werden könnten. Auch zwischen all den Kalorien- und Kohlenhydratbomben auf dem Weihnachtsmarkt lassen sich oft Low-Carb beziehungsweise Keto-Alternativen finden, so dass man durchaus zusammen mit Freunden was essen gehen kann, ohne die Ketose zu unterbrechen.
Am besten vor dem Weihnachtsmarktbesuch schon etwas essen
Zugegeben, ohne Planung und dann auch noch mit Hunger kann es auf dem Weihnachtsmarkt relativ schwierig werden, sich nicht an all den verlockenden kohlenhydratreichen Speisen zu bedienen. Und genau deshalb sollte man als ketogen lebender Mensch nicht mit leerem Magen aus dem Haus gehen! Am besten isst man am besten kurz bevor man das Haus verlässt noch eine üppige, fettreiche Mahlzeit, die lange sättigt und einen davor bewahrt impulsiv zu Weihnachtsleckereien zu greifen.
Es muss sich auf dem Weihnachtsmarkt nicht immer alles ums Essen kaufen drehen
Warum nicht zu Hause satt essen und den Fokus eher darauf legen, die winterliche Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt zusammen mit Freunden oder der Familie zu genießen? Es muss sich auf dem Weihnachtsmarkt schließlich nicht immer alles um das Essen drehen. Und wenn es doch mal was zum Knabbern sein soll, kann man die selbst gebrannten Keto-Mandeln oder eine große Thermoskanne mit dem Keto-Glühwein mitnehmen, statt sich auf dem Weihnachtsmarkt Gedanken machen zu müssen, wo man was finden könnte. Planung ist alles! Und es bleibt mehr Zeit, um die Gesellschaft der Freunde beziehungsweise Familie und die stimmungsvolle Adventszeit zu genießen. Alsomehr Zeit für das Wesentliche und auch mehr Geld im Portemonnaie. Hört sich gar nicht so schlecht an, oder?
Fazit: Ja, mit einer guten Planung geht es auf jeden Fall auch ohne massenhaft Kohlenhydrate!
Der gemütliche Spaziergang durch die weihnachtlichen Budengassen fällt viel leichter, wenn man vorbereitet und nicht hungrig auf den Weihnachtsmarkt geht. Vor allem diejenigen, die sich aus gesundheitlichen Gründen ketogen ernähren, sollten auch eine gut durchdachte Planung setzen und sich einen “Notfallplan” bereitlegen, um nicht in Versuchung zu geraten und plötzlich doch zu kohlenhydratreichen Spezialitäten zu greifen. Für die Menschen, die sich aus anderen Gründen ketogen ernähren gilt grundsätzlich dasselbe, allerdings können hier und da die “Regeln” natürlich für eine Zeit lang angepasst werden, so dass man sich auf dem Weihnachtsmarkt für einen Tag lang zum Beispiel low-carb statt ketogen ernähren könnte. Und wird die Schlemmerei nicht übertrieben, ist ein Erhalt der Ketose durchaus auch über die Advents- und Weihnachtszeit möglich. Viel Erfolg!