

Die ketogene Diät hat sich bei Jugendlichen als wirksam erwiesen. Eine Studie ergab ganz klar, dass bei einer Gruppe von Jugendlichen, die sich ketogen ernährten, 60% einen „signifikanten“ Gewichtsverlust erlebten. Dabei entschieden sich nur etwa 22% der Teilnehmer aus Gründen der Einschränkung dafür, die Diät abzubrechen. Ein überraschendes Ergebnis der Diät war eine drastische Reduzierung der Anfälle bei Epileptikern – Keto-Diätetiker berichteten über eine 50-90%ige Verringerung der Anfälle nach dem Beginn der ketogenen Diät.
Studien an übergewichtigen Teenagern haben ähnliche Ergebnisse von Studien zur ketogenen Ernährung von Erwachsenen widergespiegelt. Die ketogene Diät erwies sich für Jugendliche als genauso wirksam wie für Erwachsene und in mindestens einer dieser Studie entschied sich kein Jugendlicher, die Diät aufgrund von Nebenwirkungen abzubrechen.
Das Endergebnis? Eine ketogene Ernährung hat sich bei übergewichtigen Teenagern als wirksam und sicher erwiesen.
Die ketogene Ernährung ist für Kinder jeden Alters unbedenklich. Einige Eltern möchten jedoch möglicherweise die Kohlenhydrate, die ihre Kinder zu sich nehmen, einschränken, auch wenn sie nicht übergewichtig sind. Der Konsum von zu vielen einfachen Kohlenhydraten wurde mit einer erhöhten Rate an Fehlverhalten, besonders in der Schule und bei Prüfungen, in Verbindung gebracht. Ein Frühstück mit einer übermäßiger Menge an Zucker/Kohlenhydraten kann nach einem schnellen Anstieg, zu einem plötzlichen Abfall der Konzentration führen und zu schlechten Ergebnissen im Lernprozess.
Wenn Eltern keine ketogene Diät für ihre Kinder einleiten möchten, wird dennoch empfohlen, dass Kinder mit Übergewicht ihre Kohlenhydrate so weit wie möglich auf komplexe Kohlenhydrate beschränken. Komplexe Kohlenhydrate (wie sie in Vollkornbrot und braunem Reis enthalten sind) brauchen länger für die Verdauung, was dazu beitragen kann, Hunger vorzubeugen. Außerdem sollten übergewichtige Kinder keinen Zugang zu zuckerhaltigen Leckereien wie Erfrischungsgetränken, Gebäck und Leckereien mit weißem Zucker haben, da diese Lebensmittel aufgrund ihrer höheren Kalorienzahl tendenziell zu Gewichtszunahme führen.
Die ketogene Diät kann für Kinder und Jugendliche, die übergewichtig sind, sicher und effektiv sein. Wenn eure Kinder aus gesundheitlichen Gründen abnehmen müssen, kann die ketogene Ernährung Abhilfe schaffen, wobei sie keine nachweislichen Nebenwirkungen auf das Wachstum vorweist. Wichtig ist, wie bei allen Änderungen was die Ernährungsweise angeht, erst einen Arzt zu konsultieren.
Kohlenhydrate sind überall. Von Dressings, über Saucen bis hin zu Snacks – Mehl und Dickungsmittel verstecken sich in sehr vielen Lebensmitteln.
Ihr solltet folgendes tun, wenn ihr oder eure jugendlichen Kinder gerade mit Keto beginnen:
Sogar eine kleine Menge an Kohlenhydraten kann den Blutzuckerspiegel und Insulinspiegel erhöhen und euch oder die Kids aus der Ketose werfen. Es lohnt sich nicht, ein paar Happen von etwas Leckerem zu essen und nicht in die Ketose zu gelangen. Gerade in der ersten Woche ist es deshalb besonders wichtig, die Aufnahme von Kohlenhydraten genau zu kontrollieren. Setzt euch mit den Teens zusammen und erklärt ihnen in allen Details, worauf es ankommt und dass sie mithelfen müssen, ansonsten kann es nicht funktionieren!
Wenn der Körper in die Ketose übergeht, beginnt er die Glykogenspeicher zu verbrennen. Dies bedeutet nur, dass der Körper die gespeicherte Glukose verbrennt – und zusammen mit dieser, wird ein Anstieg des Urins erfolgen.
Dieser harntreibende Effekt ist lediglich vorübergehend, jedoch verliert der Körper durch übermäßiges Wasserlassen wichtige Mineralien.
Elektrolyt- und Wasserverlust können zu Kopfschmerzen und Muskelschmerzen führen – zwei Symptome der Keto-Grippe.
Um dies zu vermeiden, trinkt während des Keto-Übergangs viel Wasser und ersetzt verlorene Elektrolyte durch eine gezielte Mineralergänzung oder indem ihr dem Wasser Meersalz hinzufügen. Denkt also bitte daran, die Teenies dementsprechend während der Zeit außerhalb des Hauses zu versorgen! Auch das passende Nahrungsergänzungsmittel wird euch helfen, die Kids gut über die erste Phase zu bringen. (Blog über Nahrungsergänzungsmittel)
Versucht der Diät mehr gesunde Fette hinzuzufügen.
Fettsäuren aus MCT-Öl (mittelkettige Triglyceride), Kokosnussöl, Macadamia-Nüssen und Avocados helfen dabei, das Verlangen, nach Kohlenhydraten, besonders in der ersten Zeit, zu stillen und den Blutzuckerspiegel auszugleichen.
Schlechte Schlafqualität oder unzureichender Schlaf können die Hormone aus dem Gleichgewicht bringen und es den Teenies erschweren, den Heißhunger zu stillen und an Gewicht zu verlieren.
Bitte kontrolliert folgende Bedingungen, damit eure Kinder die beste Schlafqualität erhalten:
Beginnt mit der Implementierung dieser einfachen Änderungen und ihr oder die Kids erhaltet nicht nur mehr Schlaf, sondern auch eine bessere Schlafqualität. Das bedeutet wiederum weniger Heißhunger und mehr Energie im Laufe des Tages. Die Ketose wird einfacher erreicht und aufrechterhalten.
Fazit
Ihr könnt euch später Gedanken über die Kalorienreduktion machen. Während des Übergangs in die Ketose, besteht das Hauptziel darin, die Kohlenhydrate so niedrig wie möglich zu halten, keto-freundliche Rezepte zu kochen und die ersten Wochen ohne zu viele Symptome der Keto-Grippe zu überstehen.
Nur wenn der Teenager mit der ketogenen Diät einverstanden ist und sie einhalten möchte, kann es zu einem Erfolg kommen. Da ihr die Essgewohnheiten nicht 24 Stunden kontrollieren könnt, müsst ihr den Jugendlichen vertrauen können, dass sie die ketogene Ernährungsweise auch außerhalb des Hauses einhalten, sonst funktioniert es nicht!
Helft ihnen auf jeden Fall mit Nahrungsergänzungsmitteln, besonders am Anfang, dabei sollten sie auch genügend Bewegung kriegen. Achtet auf die Hydratisierung, besonders in den ersten Wochen. Danach sollte das alles in eine Routine übergehen und ihr und die Teenager können sich an den Resultaten erfreuen, was wiederum motiviert, weiterzumachen und noch mehr Gewicht zu verlieren!