

Der wichtigste Teil ist, Euren Körper dazu zu bringen, seinen Stoffwechsel auf die Ketose umzustellen. Das heißt, anstatt Kohlenhydrate/ Zucker für Energie zu verbrennen, wird Fett in Ketone umgewandelt und diese werden verwendet.
Was könnte schief gehen, fragt Ihr Euch eventuell?
Vielleicht bekommt Ihr nicht genügend Ballaststoffe, Wasser und Elektrolyte, sodass zum Beispiel Verstopfung ein Problem darstellt? Keine Sorge, ein Keto-Diät-Erfolg ist definitiv möglich.
Das ist der Grundstein für JEDE Diät, aber dies ist einer der Top-Keto-Diät-Tipps, daher ist er an erster Stelle. In diesem Zeitalter von verarbeiteten Lebensmitteln ist eine angemessene Ernährung von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige wichtige Elemente, an die Ihr euch erinnern solltet, wenn Ihr über Keto-Ernährung nachdenkt:
Ihr müsst kein Ernährungsberater sein, um den Unterschied zwischen qualitativ hochwertigen und qualitativ minderwertigen Lebensmitteln zu verstehen. Hier sind einige Beispiele:
– Hochwertiges Protein wäre das Fleisch von Rindern, die mit organischem Gras gefüttert wurden, vorzugsweise ein Fettschnitt.
– Ein hochwertiges Öl ist ein kaltgepresstes Bio-Olivenöl extra Virgin und ein qualitativ minderwertiges Öl kann eine generische, nicht biologische Raps- oder Erdnussmischung sein. Alles, was schwer zu einem Öl zu verarbeiten ist, sollte vermieden werden!
Wie Ihr wisst, konzentriert Ihr Euch bei einer Keto-Diät auf eine fettreiche Ernährung, aber einige Fette sind besser als andere.
– Beispiele für hochwertige Fette sind die, von mit Gras gefütterten Tieren (Butter, Ghee) oder Kokosöl. Diese erhöhen alle das gute Cholesterin in Eurem Blut (oder den HDLs) und senken den LDL. Der Verzehr hochwertiger Fette ist ein Keto-Diät-Tipp, der für Euren Erfolg entscheidend ist. Man kann zudem die Ketose mit einem MCT-Öl unterstützen!
Der andere Teil für den Erfolg von Keto besteht darin, Eure Mikronährstoffe nicht zu vergessen! Dies bedeutet Vitamine und Mineralien wie Magnesium, Vitamin A, C und B12.
Warum ist das wichtig? Magnesium, zum Beispiel, ist entscheidend für über 300 verschiedene Enzymreaktionen im Körper.
Solltet Ihr also das Gefühl haben, nicht genug Gemüse zu essen, ist die Ergänzung mit einem guten Multivitaminpräparat möglicherweise eine gute Idee. Weitere Informationen findet Ihr in unserem Artikel über die besten Nahrungsergänzungsmittel.
Das ist ein großes Problem. Einer der wichtigsten Keto-Diät-Tipps ist die Überwachung der Proteinaufnahme.
Nur weil Ihr eine kohlenhydratarme Diät durchführt, heißt das noch lange nicht, dass Ihr unbegrenzt viel Eiweiß zu Euch nehmen könnt. Wusstet Ihr, dass zu viel Protein Euch davon abhält, in die Ketose zu geraten, oder dort zu bleiben?
Stimmt. Zum Beispiel, die Aminosäuren im Fleischprotein können in Glukose umgewandelt werden, wodurch Euer Stoffwechsel aus der Ketose heraus und in den Glykogenverbrennungsmodus übergeht. Diese sogenannte Gluconeogenese kann auch zu einem Anstieg des Insulinspiegels führen. Passt also auf, auch nicht zu viel Protein-Riegel als Snack zwischendurch zu konsumieren. 1-2 Riegel am Tag sollten nicht überschritten werden. Sie sind dennoch wunderbar, um Euch an einem anstrengenden Arbeitstag Energie zu liefern!
Falls Ihr Symptome der Keto-Grippe verspürt, erhöht zunächst die Wasseraufnahme. Wenn Ihr jedoch feststellt, dass es nach zwei Wochen nicht besser wird, esst Ihr möglicherweise zu viel Protein, oder Eure Ernährung enthält eventuell versteckte Kohlenhydrate.
Dies ist einer der Keto-Diät-Tipps, die jeder befolgen sollte, selbst wenn er sich nicht ketogen ernährt.
Eine Flüssigkeitszufuhr hilft bei der Entgiftung und Verstopfung. Ihr solltet nicht nur über eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr nachdenken, sondern an Elektrolyte wie Magnesium, Natrium und Kalium denken.
All dies ist entscheidend dafür, dass Eure Nieren gut funktionieren. Das ist besonders wichtig bei Keto, da durch die Unterdrückung von Insulin Eure Nieren das Natrium schneller aus dem Körper spülen.
Trinken von Knochenbrühe und das Essen von hochwertigem Meersalz, Avocados und Nüssen, wie Walnüssen, Mandeln und Pekannüssen, unterstützen den Elektrolytspiegel.
Beginnt Euren ketogenen Alltag mit einem halben Liter Wasser und gebt Elektrolyttropfen hinzu. Auch hier können Nahrungsergänzungen sehr hilfreich sein!
Wir werden mit Euch einen 7-Tage-Keto-Speiseplan teilen, damit Ihr eine Idee habt, wie Ihr Euch ernähren könnt, auch wenn es schnell gehen soll:
Frühstück:
3-Eier-Omelett mit Butter und Käse
Kaffee mit Sahne (und/ oder MCT-Öl)
Kleiner Joghurt (mit Zimt)
Mittagessen zum Mitnehmen:
Thunfischsalat
Abendessen:
Gegrilltes Hähnchen, Blumenkohl oder Brokkoli in Butter mit Käse und Knoblauch
Frühstück:
Knusper-Müsli mit Mandelmilch
Kaffee mit Sahne (und/ oder MCT-Öl)
Mittagessen zum Mitnehmen:
Hühnersalat mit Käse und Olivenöl (Huhn, was vom Abend übrig bleibt)
Abendessen:
Schweinesteak und gebackene Zucchini mit Parmesan
Frühstück:
3-Eier-Omelett mit Speck und Käse
Kaffee mit Sahne (und/ oder MCT-Öl)
Ein Glas Mandelmilch
Mittagessen zum Mitnehmen:
Nudelsalat aus Edamame Nudeln mit Käsewürfeln und Nüssen
Abendessen:
Pizza aus der Pizzateig Backmischung mit Prosciutto und Käse
Frühstück:
Joghurt, Beeren und Nüsse
Kaffee mit Sahne (und/ oder MCT-Öl)
Mittagessen zum Mitnehmen:
Hühnerfleischklößchen gebraten in Kokosnussöl
Abendessen:
Gegrilltes Hähnchen, Blumenkohl oder Brokkoli in Butter mit Käse und Knoblauch
Frühstück:
Speck und Eier mit Avocado
Kaffee mit Sahne (und/ oder MCT-Öl)
Mittagessen zum Mitnehmen:
Reissalat und ein Stück schwarze ketogen-freundliche Schokolade zum Nachtisch
Abendessen:
Gebackener Lachs und Spargel oder Zucchini mit Parmesan
Frühstück:
Mehrkornbrötchen von Rokket mit Butter und Erdbeermarmelade oder Schinken und Käse
Kaffee mit Sahne (und/ oder MCT-Öl)
Mittagessen zum Mitnehmen:
Brokkoli Cremesuppe
Abendessen:
Hähnchen mit Spinat und Käse
Frühstück:
Brot oder Waffeln von Rokket mit Butter und Erdbeermarmelade oder Schinken und Käse
Eier und Speck
Kaffee mit Sahne (und/ oder MCT-Öl)
Mittagessen zum Mitnehmen:
Avocado mit Thunfisch
Abendessen:
Rinderfilet mit Blumenkohlpüree und grünem Salat
Das sind nur einige Vorschläge, aber Ihr bekommt bestimmt einen Eindruck, wie einfach und mit wenig Aufwand man sich ketogen ernähren kann. Im Rokket-Shop haben wir zudem eine enorme Auswahl an Gerichten, die sich schnell zubereiten lassen und an Snacks, wie die ketogene Schokolade, die Euch helfen wird, einen anstrengenden Berufstag wie Nichts wegzustecken, ohne “sündigen” zu müssen und aus der Ketose zu kommen!