

Wenn ihr euch unter den Millionen von Deutschen befindet, die jedes Jahr eine Diät machen, habt ihr wahrscheinlich schon von der Keto-Diät gehört. Diese fettreiche, kohlenhydratarme Diät ist dafür bekannt die Pfunde purzeln zu lassen, die Stimmung zu verbessern und die Energie zu steigern.
Wie viele Diäten, einschließlich Weight Watchers™und der alkalischen Diät, beinhaltet auch die Keto-Diät viele Arten von frischem Fisch und Meeresfrüchten. Das sind gute Neuigkeiten für alle, die Meeresfrüchte lieben und bereits wissen, dass sie eine Reihe von wichtigen Nährstoffen enthalten, darunter gesunde Omega-3-Fette, welche die Gesundheit von Herz und Gehirn unterstützen. Wir empfehlen euch auf jeden Fall, wenigstens zweimal pro Woche Meeresfrüchte oder Fischgerichte zur Hauptproteinquelle auf eurem Teller zu machen!
Hier sind einige unserer keto-freundlichen Fisch-Favoriten:
Ihr könnt dieses Rezept außerdem so anpassen, dass es beispielsweise Fleisch enthält oder sogar vegetarisch ist. Denkt jedoch daran, dass ihr durch den Verzehr von Lachs, im Rahmen eurer normalen Ernährung, ein geringeres Risiko für eine Vielzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzrhythmusstörungen haben könnt. Der Konsum kann sogar eure Stimmung und Wahrnehmung verbessern. Das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 im Lachs ist ebenfalls beeindruckend. Experten sind sich einig, dass ein Verhältnis unter 1:4 zu verminderten Entzündungen führt und sogar eine Anti-Aging-Wirkung haben kann.
Eine köstliche Keto-Version eines klassischen thailändischen Curry, serviert mit etwas Blumenkohlreis!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
5 Portionen
Zutaten:
500 g Lachs, Haut entfernt
1 Dose Kokosmilch
120-240 ml Brühe
1 Esslöffel Öl
50 g grüne Currypaste
2 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt
½ Zwiebel, gewürfelt
½ rote Paprika, gewürfelt
1 Kopf Baby Pak Choi, in 2,5 cm Streifen geschnitten
1 Tasse Shiitake-Pilze, in dünne Scheiben geschnitten
60 g Basilikum, Chiffonade
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Fischsauce
1 Esslöffel Limettensaft
½ Limettenschale
Anleitung:
Pro Portion:
Kalorien: 354
Netto-Kohlenhydrate: 9 g
Protein: 22 g
Fett: 25 g
Dies ist wirklich das beste Rezept für Kabeljau. Der Fisch wird so aromatisch, flockig und schmilzt zart im Mund. Die Butter dringt in den Kabeljau ein und formt zusammen mit den Gewürzen, der Zitrone und den Kräutern eine phänomenales Gericht.
Wie man Kabeljau kocht? – Dies ist das einfachste Rezept für Kabeljaufilet in einer Pfanne, das ihr finden werdet. Ihr werdet das Rezept lieben und es immer wieder zubereiten. Sogar wählerische Esser werden es mögen und mehr davon essen wollen…
Welche Art von Kabeljau verwenden wir für dieses Rezept? – Ihr könnt jedes Kabeljaufilet verwenden. Ein alaskischer oder wild gefangener Kabeljau ist in diesem Rezept am besten, aber euer Lieblings-Kabeljau funktioniert auf jeden Fall.
Wie lange kocht man Kabeljau? – Die Dicke des Kabeljaufilet wirkt sich auf die Garzeit des Fischs aus. Ein dickeres und größeres Filet benötigt einige Minuten länger. Ein dünneres Filet wird schneller fertig sein.
Kann ich gefrorenen Kabeljau verwenden? – Ja, gefrorener Kabeljau funktioniert. Achtet darauf, dass ihr die Kabeljaufilets vor dem Garen vollständig im Kühlschrank auftaut.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
4 Portionen
Zutaten:
750 g Kabeljau Filets
6 EL ungesalzene Butter, in Scheiben geschnitten
Gewürze:
¼ TL Knoblauchpulver
½ TL Tafelsalz
¼ TL gemahlener Pfeffer
¾ TL gemahlene Paprika
Einige Zitronenscheiben
Kräuter, Petersilie oder Koriander
Anleitung:
Pro Portion:
Kalorien: 294
Netto-Kohlenhydrate: 8 g
Protein: 25 g
Fett: 20 g
Knusprige Ingwer-Makrelen-Keto-Bowl – Dieses Keto-Fischrezept hält mit seinen über 53 Gramm Fett stundenlang den Hunger fern.
Reich an Omega-3-Fettsäuren, die helfen Entzündungen in Schach zu halten, ist die Makrele ebenfalls reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, welche das Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes senken können.
Die beste Form ist gegrillt oder im Ofen knusprig geröstet. Heute präsentieren wir sie mariniert in einem zuckerfreien, keto-freundlichen Ingwer-Dressing mit zerkleinertem Brokkoli, sonnengetrockneten Tomaten, Paprika und knusprig gerösteten Mandeln. In weniger als 30 Minuten fertig und super günstig in der Erstellung.
Diese kohlenhydratarme Makrelen-Lunch-Schüssel ist ideal für alle, die gelegentlich fasten und beispielsweise nur zwei nahrhafte Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen. Versucht, 2-3 Mal pro Woche fetten Fisch zu essen und ihn aus einer nachhaltigen Quelle zu kaufen, um den maximalen Nutzen für die Gesundheit zu erzielen.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
2 Portionen
Zutaten:
2 Makrelenfilets ohne Knochen (225 g)
140 g Brokkoli
1/2 kleine gelbe Zwiebel (35 g)
1 EL Ghee, Butter oder Kokosöl (15 g)
1/3 Tasse gewürfelte rote Paprika (50 g)
2 Stück sonnengetrocknete Tomaten, gehackt (6 g)
Kleine Handvoll Mandeln (20 g)
4 EL pürierter Avocado- oder Keto-Hummus (58 g)
Marinade:
1 EL geriebener Ingwer (6 g)
1 EL frischer Limetten- oder Zitronensaft (15 ml)
3 EL natives Olivenöl extra (45 ml)
1 EL Kokos-Aminos (15 ml)
1/4 TL Meersalz oder nach Geschmack
1/8 TL gehackter schwarzer Pfeffer
Anleitung:
Pro Portion:
Kalorien: 632
Netto-Kohlenhydrate: 8,3 g
Protein: 26,2 g
Fett: 53,4 g
Dies sind nur drei der ketogen-freundlichen Rezepte, die ihr mit Fisch kreieren könnt. Es gibt aber so viele andere Möglichkeiten, Fisch in die Keto-Diät zu integrieren, dass wirklich nie Langeweile aufkommen wird.
Falls ihr Schwierigkeiten habt, einige Zutaten im lokalen Supermarkt zu finden, könnt ihr gerne einen Blick in unser Sortiment werfen. In unserem Rokket-Shop findet ihr nur ketogen-freundliche Produkte. Und nun – Guten Appetit!