

Wochenmärkte sind der beste Ort, um günstige Gewürze zu finden! Sie verkaufen Gewürze, die regelmäßig verwendet werden und viel schneller als in einem durchschnittlichen Lebensmittelladen, in dem Gewürze möglicherweise viel länger aufbewahrt werden, bevor die Regale neu aufgefüllt werden. Außerdem könnt ihr eine kleine Menge zum Testen kaufen, bevor ihr gleich in einen großen Behälter investiert, der möglicherweise verfällt ehe ihr ihn aufbrauchen könnt.
Sich ketogen zu ernähren geht damit einher, ein sehr guter Etikettenleser zu werden. Kein sinnloses Ergreifen von Päckchen und Gläsern mit Gewürzen aus den Regalen der Supermärkte!
Sobald ihr anfangt Etiketten zu lesen, werdet ihr schockiert sein, wie viele Saucen, Gewürzmischungen und andere Arten von Gewürzen mit zugesetzten Kohlenhydraten in Form von Zucker, stärkehaltigen Füllstoffen und sonstigen unerwünschten Zutaten angeboten werden. Das heißt aber nicht, dass ihr jetzt langweiliges Essen zu euch nehmen müsst – im Gegenteil! Lest hier weiter, um mehr über die leckeren Gewürze in der Keto-Küche zu erfahren.
An leckeren Gewürzen, die für die ketogene Ernährung großartig sind, fehlt es nicht. Hier sind nur einige unserer Favoriten:
Zimt ist ein solch vielseitiges Gewürz, das in sehr vielen Rezepten verwendet werden kann und auch wunderbare gesundheitliche Vorteile hat! Von Diabetes bis zur Schmerzbehandlung, kann eine Extraportion Zimt helfen euer schlechtes Cholesterin (LDL) zu senken, Entzündungen zu lindern, euch antioxidative Vorteile zu verschaffen und vieles mehr!
Mit ihm könnt ihr euren Morgenkaffee aufpeppen, gewürzte geröstete Mandeln zubereiten, ketogen-freundliche Waffeln bestreuen oder sogar einen Keto Chai Tee Latte zubereiten – die Möglichkeiten sind endlos!
Kardamom schmeckt ähnlich wie Zimt, ist aber definitiv ein ganz eigenes Gewürz. Der Geschmack ist süß mit kräuterigen, nussigen und zitrischen Noten, die ihm diesen charakteristischen Duft verleihen. Manchmal zusammen mit Gewürzen wie Nelken, Zimt und Muskatnuss verwendet, wird Kardamom am häufigsten als Zutat in Apfelkuchengewürzen benutzt.
Ihr könnt euer eigenes Kardamomgewürz herstellen, indem ihr gleiche Teile Zimt und Muskatnuss dazu mischt.
Kreuzkümmel, ein erdiges und nussiges Gewürz, wird von vielen nicht nur wegen seiner Vielseitigkeit in der Küche geliebt, sondern auch wegen der vielen gesundheitlichen Vorteile, die es bietet, darunter etwa die Förderung der Verdauung und die Reduzierung lebensmittelbedingter Infektionen. Außerdem haben Forscher kürzlich herausgefunden, dass es auch zur Förderung des Gewichtsverlustes und zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und des Cholesterins beitragen kann – eine großartige Nachricht für Keto-Diätetiker!
Kreuzkümmel wird am häufigsten in Chili, Tamales und verschiedenen indischen Currys verwendet. Es eignet sich aber auch hervorragend zum Hinzufügen zu fast jedem Gericht, das ein wenig mehr Würze benötigt!
Italienisches Gewürz ist ein Grundnahrungsmittel für jede Ketoküche! Diese klassische Kombination aromatischer Kräuter wie Thymian, Oregano und Basilikum verleiht euren Keto-Gerichten den Geschmack der italienischen Küche!
Verwendet es, wenn ihr die folgenden Keto-Rezepte zubereitet, um auf einfache Weise italienisch inspirierte Gerichte zuzubereiten: Spaghetti Bolognese, Lasagne, Pizza. (Natürlich mit den ketogen-freundlichen Varianten an Pasta und Pizza aus dem Rokket-Shop!)
Habt ihr schon einmal von Sumach gehört? Es ist ein einzigartiges Gewürz, das immer beliebter wird! Sumach wird aus frischen Sumachbeeren hergestellt und hat einen würzigen, zitronigen Geschmack, der es zu einer großartigen Ergänzung zum Fleisch und herzhaften Gerichten macht!
Es wird selten pur genutzt, sondern meist mit Salz vermischt, um es zum Würzen zu verwenden. In der Türkei ist Sumach ein populäres Gewürz. In Europa ist die rote Sumachfrucht jedoch noch wenig als Würzmittel bekannt.
Die häufigsten Verwendungen für Sumach sind Salate, Sandwiches und Kräuterkrusten für Fleisch. Wenn ihr Lust auf ein besonders schmackhaftes Abendessen habt, könnt ihr es auch gegen andere Gewürze in diversen Rezepten austauschen. Es wird aufgrund seiner verdauungsfördernden Wirkung gerne zu fettreichen Gerichten serviert.
Dies ist ein wunderbares und super einfaches Gewürz für die Ketoküche, das ihr euch zu Hause herstellen könnt. Macht es so scharf oder mild, wie ihr es möchtet, indem ihr kaltes Wasser hinzufügt und es 2-10 Minuten ruhen lasst.
Das Senfkorn ist eines der ältesten Gewürze der Welt und wird seit der Antike für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt. Im Laden gekaufter Senf wird jedoch häufig mit Zucker oder Honig gesüßt. Versucht stattdessen, euren eigenen Keto-Senf mit ganzen Senfkörnern und Senfpulver zuzubereiten!
Senf zu Hause zuzubereiten ist einfacher als ihr vielleicht denkt. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und hält monatelang im Kühlschrank. Für den besten Geschmack empfehlen wir, den Senf mindestens 10-14 Tage im Kühlschrank zu lassen, bevor ihr ihn verwendet.
Wie der klassische gelbe Senf plus
Zubereitung:
In der Regel ist die Anzahl der Kohlenhydrate in Gewürzen minimal, sodass ihr euch beim Abmessen nicht verrückt machen müsst. Wenn ihr jedoch eine enorme Menge an Gewürze in einem Rezept verwendet, können sich die Kohlenhydrate schnell summieren. Es ist also immer besser, nur 3-4 Gewürze auf einmal zu verwenden und keine Gewürzmischungen, die aus vielen verschiedenen Aromen bestehen. Ihr könnt euch gerne einmal im Rokket-Shop umschauen, denn dort gibt es auch Salsas, die eure Gerichte aufpeppen können.