WAS IST EIN GESUNDES ABENDESSEN?
Ein gesundes Abendessen sollte aus hochwertigen Zutaten, die möglichst naturbelassen sind, bestehen und auf den individuellen Tagesbedarf eines Menschen abgestimmt sein. Darüber hinaus sollte das Abendessen nicht zu umfangreich und leicht verdaulich gestaltet werden, um den Verdauungstrakt während der Nacht nicht unnötig zu belasten und dem Körper stattdessen genug Zeit für die Regeneration zu überlassen.
Ein gesundes Abendessen beinhaltet gesunde Fette, Eiweiß und andere wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
WANN SOLLTE DIE LETZTE MAHLZEIT EINGENOMMEN WERDEN?
Die letzte Mahlzeit sollte ca. 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden, damit der Körper genügend Zeit bekommt, das Essen vor der Schlafenszeit verdauen zu können. Je nachdem was gegessen wird und welche Lebensmittel miteinander kombiniert werden, kann die Verdauungszeit etwas variieren und schnell mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Faustregel: Je üppiger das Abendessen ist, desto früher sollte gegessen werden.
Wird zu spät beziehungsweise kurz vor dem Schlafengehen gegessen, kann es sein dass Einschlafprobleme oder Verdauungsbeschwerden auftreten.
DIE FÜNF BESTEN KETOGENEN REZEPTE FÜR DEN GAUMENSCHMAUS AM ABEND
Gebackene Avocado im Speckmantel
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Nährwerte pro Portion: 319 kcal, 5.5 g Kohlenhydrate, 16.7 g Eiweiß, 24.5 g Fett
Portionen: 4
Zutaten
- 2 Avocados
- 8 Scheiben Bacon
- 50 g geriebener Käse nach Wahl
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit etwas Backpapier auslegen.
- Avocados halbieren, entkernen und anschließend schälen.
- Zwei Hälften mit Käse füllen und anschließend mit der anderen Hälfte abdecken.
- Jede Avocado mit vier Scheiben Bacon umwickeln.
- Die Avocados auf das Backblech geben und für etwa 8-15 Minuten lang knusprig backen.
- Avocado aus dem Ofen nehmen, aufschneiden und sofort servieren. Guten Appetit!
Gebackener Cajun Lachs
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Nährwerte pro Portion: 247 kcal, 5 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß, 17 g Fett
Portionen: 4
Zutaten
- 4 Lachsfilets
- ½ Zwiebel, in Scheiben
- 2 Paprikaschoten, gelb und rot, in Streifen
- 3 Knoblauchzehen, gepresst
- Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Olivenöln, nativ
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Cajun-Gewürz
- 2 TL Paprikapulver
- 2 TL Knoblauchpulver
Zubereitung
- Ofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Zwiebeln, Paprika und Knoblauch auf das Backblech geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Thymian, Cajun-Gewürz, Paprikapulver und Knoblauchpulver in eine Schüssel geben und miteinander mischen.
- Lachsfilets ebenfalls auf Backblech geben und mit der Gewürzmischung bedecken.
- Gemüse und Lachs etwa 20-25 Minuten lang backen.
- Lachs und Gemüse aus dem Ofen nehmen und warm servieren.
Keto Burger Fat Bombs
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Nährwerte pro Portion: 104 kcal, 0.3 g Kohlenhydrate, 7.5 g Eiweiß, 8 g Fett
Portionen: ca. 20
Zutaten
- 500 g Rinderhack
- 200 g Cheddar, in 20 kleine Stücke geschnitten
- Einige Salatblätter
- Einige Tomatenscheiben
- 2 TL Butter, in 20 kleine Stücke geschnitten
- Meersalz und Pfeffer
- ½ TL Knoblauchpulver
- Etwas Kokosöl
- Senf (optional)
Zubereitung
- Ofen auf 200 Grad vorheizen und eine feuerfeste Backform mit etwas Kokosöl einfetten.
- Rinderhack in eine Schüssel geben und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Jeweils 1 TL Rinderhack nehmen, auf das Backblech geben und leicht platt drücken.
- Ein Stück Butter auf jede Portion Rinderhack geben und eine zweiten EL Rinderhack draufgeben und die Butter komplett bedecken.
- Ein Stück Käse auf jedes Rinderhackbällchen geben und leicht eindrücken.
- Backblech in den Ofen geben und für etwa 15-20 Minuten lang backen.
- Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Mit Salatblättern, Tomatenscheiben und bei Bedarf etwas Senf servieren.
Chicken Zucchini Alfredo
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Nährwerte pro Portion: 474 kcal, 8.7 g Kohlenhydrate, 48 g Eiweiß, 25.2 g Fett
Portionen: 4
Zutaten
- 3 Zucchini
- 2 EL Olivenöl, nativ
- ca. 600 g Hähnchenbrust
- Meersalz und Pfeffer
- 1 TL italienische Kräuter
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- ¾ Tasse Vollmilch
- 100 g Frischkäse
- ½ Tasse Parmesan, gerieben
- ¼ Tasse Petersilie, frisch gehackt
Zubereitung
- Für die Zucchini “Nudeln”: Zucchini mit einem Gemüseschäler längs in Spaghettiform schneiden.
- Spaghetti auf etwas Küchenkrepp geben und beiseite stellen.
- In einer Bratpfanne nun etwas Öl erhitzen und das Fleisch mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen.
- Fleisch in die Pfanne geben und für etwa 7-8 Minuten von jeder Seite anbraten.
- Fleisch aus der Pfanne nehmen, auf ein Schneidebrett geben und in dünne Streifen schneiden.
- Ein zweites Mal etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Knoblauch hineingeben und so lange anbraten, bis er sein Aroma verströmt.
- Milch und Frischkäse hinzugeben.
- Parmesan dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze nun für etwa 4-5 Minuten köcheln lassen.
- Zucchinistreifen und Hähnchen auf einem Teller anrichten.
- Mit etwas frisch gehackter Petersilie garnieren und genießen.
Würzige Shrimp Kebaps
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Nährwerte pro Portion: 133 kcal, 1 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß, 6.4 g Fett
Portionen: ca. 6
Zutaten
- 500 g Shrimps
- 2 EL Olivenöl, nativ
- Meersalz und Cayenne-Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 2 Zitronen, in Scheiben geschnitten
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Salz, Cayenne-Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Oregano in eine kleine Schüssel geben und miteinander mischen.
- Shrimps mit dem Olivenöl in eine Schüssel geben.
- Die Gewürzmischung dazugeben und Shrimps gleichmäßig damit bedecken.
- Shrimps zusammen mit den Zitronenscheiben auf Holzspieße stecken.
- Spieße für 10-15 Minuten in den Ofen geben und gelegentlich wenden. Tipp: Mit frischem Salat und etwas Rokket BreadUp servieren. Guten Appetit!