

Mehr Leistungsfähigkeit für den Tag
Das Frühstück ist nach ernährungswissenschaftlichen Kriterien die wichtigste Mahlzeit des Tages und setzt den Rahmen für einen energiegeladenen Tag. Am Morgen benötigt der Körper Nährstoffe, um den ganzen Tag über leistungsfähiger und konzentrierter zu sein. Wer nicht frühstückt, kann zwischendurch öfter an Heißhungerattacken leiden und sogar öfter an Diabetes-Typ-2 erkranken, weil durch das ausgelassene Frühstück tagsüber mehr gegessen wird und Menschen dadurch häufiger an Übergewicht leiden.
Unterschiedliche Frühstückstypen
Kaffee, Eier mit Speck oder vielleicht auch etwas Joghurt mit eine Handvoll Blaubeeren. Was darf es sein? Es gibt so viele unterschiedliche Vorlieben, wie es Menschen gibt und um sich das Frühstücken anzugewöhnen, ist es vor allem wichtig als erstes zu ermitteln, welche Art von Frühstückstyp du bist. Hierfür kannst du unterschiedliche Frühstücksvarianten ausprobieren und dir einige Tage lang zum Beispiel jeden Tag ein anderes Frühstücksmenü servieren. Anbei findest du hierfür fünf ketogene Frühstücksklassiker, die viel Abwechslung auf deinen Frühstückstisch bringen können. Guten Appetit!
Fünf ketogene Frühstücksideen für jeden Tag
Keto Acai Smoothie Bowl
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 1
Zutaten
Für die Fruchtmischung:
Optionale Toppings:
Zubereitung
Ketogener Avocado Frühstücksburger
Zubereitungszeit: 15-20 Minuten
Portionen: 1
Zutaten
Zubereitung
Ein Klassiker der Keto-Küche: Eier mit Speck
Zubereitungszeit: 10-15 Minuten
Portionen: 1
Zutaten
Zubereitung
Das Kokosöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zergehen lassen.
Speck hineingeben und knusprig anbraten.
Speck aus der Pfanne nehmen und das Ei in der gleichen Pfanne anbraten.
Speck und Spiegelei auf einem Teller anrichten und warm servieren. Guten Appetit!
Porridge aus Kokosmehl
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 1
2 EL Kokosmehl
Zubereitung