Vorspeise: Vegane Pilzcremesuppe
Cremig-zarte Suppe mit aromatischen Pilzen und dezenter Mandelnote.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Portionen: 2
Nährwerte pro Portion (ca. 630 g):
Kalorien: 212,7 kcal
Fett: 10,9 g
Eiweiß: 11,3 g
Kohlenhydrate: 15,9 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 33,6 kcal
Fett: 1,7 g
Eiweiß: 1,7 g
Kohlenhydrate: 2,5 g
Zutaten
- 2 Tassen Blumenkohlröschen
- 1½ Tasse Champignons, gewürfelt
- ½ Tasse Zwiebeln, gewürfelt
- 1⅔ Mandelmilch, ungesüßt
- 1 TL Zwiebelpulver
- ¼ TL Meersalz
- 1 EL Olivenöl
- Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Blumenkohl, Mandelmilch, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einen kleinen Topf geben. Den Topf abdecken und das Ganze kurz aufkochen lassen.
- Die Hitze anschließend reduzieren und den Inhalt für weitere 7-8 Minuten lang köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist.
- Inhalt des Topfes eine Küchenmaschine geben und fein pürieren.
- In der Zwischenzeit das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebel- und Pilzwürfel für etwa 5-8 Minuten darin andünsten.
- Pürierten Blumenkohl zu der Pilzmischung geben. Kurz aufkochen lassen und für weitere 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Suppe etwas eindickt.
- Suppe in geeignete Schalen füllen und am besten warm und ggf. mit etwas frisch gebackenem Brot servieren.
Oder:
Low-Carb Falafel mit Sesammus
Würzige Falafel mit cremigem Sesammus und dazu frisch gebackenes Brot.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Portionen: 4
Nährwerte pro Portion (ca. 132 g):
Kalorien: 281 kcal
Fett: 18 g
Eiweiß: 11,2 g
Kohlenhydrate: 5 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 212,8 kcal
Fett: 13,6 g
Eiweiß: 8,5 g
Kohlenhydrate: 3,7 g
Zutaten
- 1 Tasse roher Blumenkohl, im Vorab mit Mixer zerkleinert
- ½ Tasse Mandeln, gemahlen
- 2 Bio-Eier
- 3 EL Kokos- oder Mandelmehl
- 2 EL Petersilie, frisch gehackt
- 1-2 Knoblauchzehen
- ½ TL Cayenne Pfeffer
- 1 TL Meersalz
- ½ EL Koriander, gemahlen
- 1 EL Kümmel, gemahlen
- Tahin (Sesammus)
- Als Beilage: Frisches Keto-Brot
Zubereitung
- Den zerkleinerten Blumenkohl mit den gemahlenen Mandeln in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut vermischen.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und acht Falafeln (etwa daumendick) formen.
- Falafel in der Pfanne braten, bis sie braun werden (ca. 4 Minuten), anschließend wenden und von der anderen Seite anbraten.
- Fertige Falafel auf einen Teller geben, mit Petersilie garnieren und etwas Sesammus servieren. Fertig!
Hauptgang: Gebackener Butternusskürbis
Zartes Kürbisfleisch mit delikater Champignon-Mandelfüllung und frischen Gartenkräutern.
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden
Portionen: 3
Nährwerte pro Portion (ca. 595 g):
Kalorien: 382 kcal
Fett: 27 g
Eiweiß: 14,5 g
Kohlenhydrate: 17,7 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 64,2 kcal
Fett: 4,5 g
Eiweiß: 2,4 g
Kohlenhydrate: 2,9 g
Zutaten
Für den gebackenen Kürbis
- 1 Butternusskürbis
- 1 TL Oliven- oder MCT-Öl
- Meersalz nach Geschmack
- Frische Kräuter wie Salbei, Thymian, Rosmarin nach Geschmack
Für die Pilzfüllung
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL Kokos- oder MCT-Öl
- 750 g Champignons oder andere Pilze
- ½ Tasse Mandeln, fein gehackt
- Petersilie, frisch gehackt
- Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter wie Salbei, Thymian, Rosmarin nach Geschmack
- Etwas Olivenöl
Zubereitung
- Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Den Kürbis längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauslösen.
- Die zwei Kürbishälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit etwas Kokosöl beträufeln. Anschließend mit etwas Meersalz und Kräutern würzen.
- Kürbis für etwa 30-40 Minuten lang backen, bis er weich ist.
- In der Zwischenzeit die Pilzfüllung zubereiten: Dafür etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und glasig andünsten.
- Pilze dazugeben und mit Meersalz, Pfeffer und Kräutern nach Belieben würzen. Das Ganze schließlich für einige Minuten weiter braten, bis die Pilze weich sind.
- Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und einen Teil des Kürbisfleisches mit einem Löffel herauslöffeln.
- Den Kürbis mit der Pilzfüllung füllen.
- Kürbis anschließend mit etwas Olivenöl beträufeln, mit fein gehackten Mandeln und Petersilie garnieren und ggf. mit etwas frisch gebackenem Brot genießen.
Oder:
Zucchini Lasagna
Dieser italienischer Klassiker in der Low-Carb-Version mit veganem Ricotta schmeckt nicht nur unheimlich gut, sondern macht sich auch an Weihnachten gut auf dem Tisch!
Zubereitungszeit: 1 Stunde und 20 Minuten
Portionen: 9
Nährwerte pro Portion (ca. 137 g):
Kalorien: 240 kcal
Fett: 20,1 g
Eiweiß: 8,6 g
Kohlenhydrate: 4,5 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 175 kcal
Fett: 14,7 g
Eiweiß: 6,3 g
Kohlenhydrate: 3,3 g
Zutaten
Für den veganen Ricotta
- 300 g Mandeln, blanchiert
- 2 EL Nährhefe
- ½ Tasse Basilikum, frisch gehackt
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Meersalz und schwarzer Pfeffer
- ½ Tasse Wasser
Für den Rest
- 1 Glas Tomatensauce von z.B. Slendier
- 3 große Zucchini, in Spiralen geschnitten mit einem Spiralschneider
Zubereitung
- Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Mandeln in eine Küchenmaschine geben und fein zerkleinern.
- Nährhefe, Basilikum, Oregano, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Wasser dazugeben bis eine cremige Paste entsteht.
- Eine Tasse Tomatensauce in eine feuerfeste Form geben und mit Zucchinispiralen bedecken.
- Den veganen Ricotta hineinlöffeln und die Zucchinispiralen bedecken. Anschließend eine weitere Schicht Ricotta darübergeben und so weiter. Diesen Prozess so lange wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
- Lasagne mit etwas Alufolie bedecken.
- Abgedeckt für etwa 45 Minuten lang backen. Anschließend die Folie abnehmen und für weitere 15 Minuten backen.
- Lasagne aus dem Ofen nehmen und für 10-15 Minuten abkühlen lassen.
- Lasagne auf einem Teller anrichten, mit etwas frischem Basilikum garnieren und bei Bedarf mit etwas frisch gebackenem Brot oder einem knackigen Salat servieren.
Nachtisch: Vegane Keto-Lebkuchen Muffins
Lebkuchen einmal anders: In Muffinform und genauso lecker wie traditioneller Lebkuchen!
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Portionen: 5
Nährwerte pro Portion (ca. 47 g):
Kalorien: 117 kcal
Fett:10 g
Eiweiß: 3,7 g
Kohlenhydrate: 2,4 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 249 kcal
Fett: 21,3 g
Eiweiß: 7,9 g
Kohlenhydrate: 5,1 g
Zutaten
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Muffinform mit etwas Kokosöl einfetten.
- Geschrotete Leinsamen, Meersalz, Süßungsmittel, Vanilleextrakt und Gewürzmischung mit der Mandelmilch und dem Apfelessig mischen. Für einige Minuten beiseite stellen.
- Erdnussbutter oder Mandelmus und Backpulver dazugeben und gut mischen.
- Teig in die Muffinform geben.
- Muffins für ca. 30 Minuten lang backen.
- Muffins aus dem Ofen nehmen, für 10-15 Minuten abkühlen lassen und anschließend mit einem Messer aus der Muffinform herauslösen. Guten Appetit!
Oder:
Veganer Schoko-Mandel Kuchen
Cremige Zartbitterschokolade und feines Mandelaroma. Mit diesem Kuchenklassiker kann man nichts falsch machen!
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden
Portionen: 12
Nährwerte pro Portion (ca. 59 g):
Kalorien: 229 kcal
Fett: 22 g
Eiweiß: 4,7 g
Kohlenhydrate: 1,3 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 388 kcal
Fett: 37,3 g
Eiweiß: 8 g
Kohlenhydrate: 2,2 g
Zutaten
Für den Kuchenboden
- 75 g Mandelmehl
- 10 g Flohsamenschalenpulver
- ½ Tasse Kokosöl
- ½ Tasser Wasser
- 1 Prise Meersalz
Für die Füllung
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Wasser und Kokosöl miteinander vermischen (Kokosöl vorher zum Schmelzen bringen).
- Anschließend Flohsamenschalenpulver hineinrühren, bis eine gelartige Masse entsteht.
- Als nächstes das Mandelmehl und das Meersalz hinzufügen und gut miteinander vermischen.
- Den Teig für einige Zeit beiseite stellen.
- Den Teig in eine Backform geben und darin gleichmäßig verteilen.
- Den Teigboden mit einer Gabel einige Male “durchlöchern” – damit Luft aus dem Teig weichen kann.
- Kuchenboden anschließend in den Ofen geben und für ca. 30 Minuten lang goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in einen Mixer geben und diese gut miteinander vermischen. Die Schokolade kann vorher im heißen Wasserbad geschmolzen werden, damit das vermischen leichter geht.
- Den Teigboden aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten abkühlen lassen.
- Teigboden mit der Füllung füllen und den fertigen Kuchen für etwa 6-8 Stunden lang in den Kühlschrank geben.