Von Vorspeise bis Dessert: Das ketogene Festtagsmenü möchte gut geplant sein. In diesem Artikel findest du jeweils zwei Rezepte für eine Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Alle Rezepte eignen sich sowohl für kleine als auch größere Runden. Sie sind keto-konform und entweder simpel oder etwas raffinierter, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Du kannst selbst entscheiden, wieviel Arbeit du in das Kochen und zubereiten von Speisen investieren möchtest. Viel Freude beim Kochen und Ausprobieren!
Vorspeise
Champignons gefüllt mit Käse und Bacon
Ein paar Champignons, dein Lieblingskäse und etwas knuspriger Bacon. Wenn du auf der Suche nach einer simplen und zeitsparenden Vorspeise bist, dann ist dies das richtige Rezept für dich!
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Portionen: 10-15
Nährwerte pro Portion (ca. 56g):
Kalorien: 103 kcal
Fett: 7,4 g
Eiweiß: 7,5 g
Kohlenhydrate: 0,9 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 184 kcal
Fett: 13,2 g
Eiweiß: 13,4 g
Kohlenhydrate: 1,6 g
Zutaten
- 220 g Frischkäse oder ein anderer Käse
- ½ Tasse Mozzarella, gerieben
- 5 Scheiben Bacon, vorgegart und geschnitten
- 1 Eigelb (Bio)
- 1 TL Worcestershire Sauce
- ½ TL Knoblauchpulver oder frischer Knoblauch
- ½ TL Zwiebelpulver
- ½ TL Meersalz
- 1 Packung Champignons, Stängel entfernt
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Frischkäse beziehungsweise anderen Käse, Eigelb, Mozzarella, Bacon, Worcestershire Sauce, Knoblauchpulver beziehungsweise Knoblauch, Zwiebelpulver und Salz miteinander vermischen.
- Die Stiele aus den Pilzen entfernen.
- Die Mischung mit einem Löffel in die Pilze geben.
- Pilze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 15-20 Minuten lang backen, bis der Käse leicht bräunlich wird.
- Pilze aus dem Ofen nehmen und mit grünem Blattgemüse oder etwas frisch gebackenem Brot von Rokket servieren.
Oder:
Ziegenkäse im Speckmantel auf Salat
Feiner Käse, rauchiger Speck und dazu ein knackiger Salat. Dieses Rezept ist ideal für Hobbyköche und Gourmets und dennoch relativ schnell und einfach zubereitet.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Nährwerte pro Portion (ca. 162g):
Kalorien: 270 kcal
Fett: 22 g
Eiweiß: 15 g
Kohlenhydrate: 1 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 167 kcal
Fett: 13,6 g
Eiweiß: 9,3 g
Kohlenhydrate: 0,6 g
Zutaten
- 160 g Ziegenkäse, gewürfelt oder in talerform
- 120 g Bacon
- 150 g Feldsalat
- 150 g Radicchio oder Kopfsalat
- 10 g Butterschmalz
- 20 ml Apfelessig
- 20 ml MCT-Öl oder Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer frisch aus der Mühle
Zubereitung
- Salat putzen, trocken schütteln, in mundgerechte Stücke schneiden und anschließend in eine große Schüssel geben.
- Aus Essig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.
- Ziegenkäse mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickeln.
- Butterschmalz in eine heiße Pfanne geben und den umwickelten Ziegenkäse für ca. 5-6 Minuten darin anbraten. Zwischendurch mehrmals wenden.
- Den Salat mit Dressing beträufeln und alles gut miteinander vermischen.
- Salat auf Teller anrichten und mit jeweils zwei Ziegenkäseröllchen garnieren. Fertig!
Hauptgang
Rehbraten mit Mandelrosenkohl
Würziger Rehbraten in Rotwein und dazu Rosenkohl in warmer Mandelbutter. Ein garantierter Festtagsschmaus, der jedem schmeckt.
Zubereitungszeit: ca. 3 Stunden
Portionen: 4
Nährwerte pro Portion (ca. 440g):
Kalorien: 659 kcal
Fett: 44 g
Eiweiß: 38,4 g
Kohlenhydrate: 9,7 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 150 kcal
Fett: 11 g
Eiweiß: 9,6 g
Kohlenhydrate: 2,4 g
Zutaten
Für den Braten
- 500 g Rehbraten
- 750 ml Rotwein, trocken
- 1 Gemüsezwiebel, in Scheiben geschnitten
- 1-2 Lorbeerblätter
- 3 Wacholderbeeren
- Etwas Mandelmehl oder Guarkernmehl zum binden der Sauce
Für den Mandelrosenkohl
- 500 g Rosenkohl
- 150 g Weidebutter
- 80 g Mandeln, gemahlen
Zubereitung
- Rotwein in eine große Schüssel geben, die Zwiebeln, Lorberblätter und Wacholderbeeren dazugeben. Anschließend den Rehbraten hineingeben und über Nacht oder für mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
- Den Braten herausnehmen und etwas von dem Sud aufheben.
- Rehbraten abtropfen lassen und in einem Bräter von allen Seiten anbraten.
- Etwas von dem Sud dazugeben, aufkochen lassen und den Rehbraten anschließend für ca. zwei Stunden köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Rosenkohl bissfest garen.
- Die Butter schmelzen und die Mandeln in die Butter rühren.
- Fertige Mandelbutter über den zuvor gegarten Rosenkohl geben.
- Den Rehbraten herausnehmen und die Sauce mit etwas Mandel- oder Guarkernmehl binden.
- Rosenkohl und Rehbraten auf einem Teller anrichten und warm servieren.
Oder:
Steak mit Pfefferkruste
Klassische Steaks mit würziger Pfefferkruste. Schnell und leicht zubereitet und dennoch sehr beliebt und ein absoluter Hingucker!
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 2
Nährwerte pro Portion (ca. 280g):
Kalorien: 658 kcal
Fett: 48 g
Eiweiß: 50,4 g
Kohlenhydrate: 1,9 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 235 kcal
Fett: 17,1 g
Eiweiß: 18 g
Kohlenhydrate: 0,7 g
Zutaten
- 2 Rib Eye Steaks
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
- Etwas Fett zum Braten
- Einige Pfefferkörner
- 50g Kräuterbutter
Zubereitung
- Ofen auf 100 Grad vorheizen.
- Die Pfefferkörner grob mit einem Messerrücken oder in einem Mörser zerkleinern.
- Etwas Bratfett in eine heiße Pfanne geben und die Steaks von beiden Seiten für insgesamt 2 Minuten scharf anbraten.
- Das Fleisch anschließend für etwa 5-8 Minuten in den Ofen geben.
- Steak auf einem Teller anrichten und zum Beispiel mit einem knackigen Salat, Kräuterbutter und frisch gebackenem Brot von Rokket servieren.
Nachtisch
Mousse au Chocolat mit fruchtiger Avocado
Avocado- und Schokoladenliebhaber aufgepasst: Dieses Mousse macht nicht nur süchtig, sondern ist auch nahrhafter und gesünder als jedes andere Schoko-Mousse!
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: ca. 3
Nährwerte pro Portion (107g):
Kalorien: 303 kcal
Fett: 27,6 g
Eiweiß: 3,2 g
Kohlenhydrate: 7,8 g
davon Zuckeralkohole: 0,8g
verwertbare Kohlenhydrate: 7 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 283 kcal
Fett: 25,8 g
Eiweiß: 3 g
Kohlenhydrate: 7,3 g
davon Zuckeralkohole: 0,7g
verwertbare Kohlenhydrate: 6,6 g
Zutaten
Zubereitung
- Die Schokolade im Wasserbad zum schmelzen bringen.
- Die Avocados aufschneiden, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und in eine Schüssel geben.
- Das Fruchtfleisch anschließend so lange mit einer Gabel zerdrücken, bis es cremig ist.
- Die geschmolzene Schokolade zur Avocadocreme geben und mit einem Schneebesen zügig in das Fruchtfleisch einarbeiten.
- Gegebenenfalls etwas Stevia oder Erythrit hinzufügen.
- Mousse für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Mit frischen Erdbeeren, Kakaonibs oder pur genießen!
Oder:
Low Carb Panna Cotta
Ein italienischer Klassiker gefälligst? Diese Low-Carb Panna Cotta ist im Handumdrehen zubereitet und kommt garantiert bei allen gut an.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: ca. 3
Nährwerte pro Portion (86g):
Kalorien: 215 kcal
Fett: 20 g
Eiweiß: 4,1 g
Kohlenhydrate: 2,9 g
Nährwerte pro 100g:
Kalorien: 250 kcal
Fett: 23,3 g
Eiweiß: 4,8 g
Kohlenhydrate: 3,4 g
Zutaten
Zubereitung
- Die Sahne mit dem Süßungsmittel in einem Topf erwärmen und die Gelatine einrühren.
- Die fertige Panna Cotta in kleine Schüssel füllen und für 3-4 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Die Himbeersauce auf die gekühlte Panna Cotta geben und entweder sofort servieren oder nochmal in den Kühlschrank geben und zu einem späteren Zeitpunkt servieren.