Wenn Ihr stets ein ernsthaftes Verlangen nach Zucker habt, könnte die Idee, eine Keto-Diät zu beginnen, gleich an den Süßspeisen scheitern. Keine Kohlenhydrate? Kein Zucker? Wie soll ich mich selbst verwöhnen? Aber Ihr könnt tatsächlich Brownies und Eis essen und andere gute Speisen, die zwar süß schmecken, aber keinen Zucker – und was noch wichtiger ist – auch keine Kohlenhydrate enthalten. Und noch besser: Ihr müsst Euch nicht stundenlang am Herd abrackern, um diese Süßigkeiten herzustellen.
Hier sind einige Vorschläge zu keto-freundlichen Desserts und Snacks, die Euch bestimmt helfen werden, als Naschkatze die ketogene Ernährung ins Auge zu fassen und ihr treu zu bleiben.
Erdnussbutter-Plätzchen
Dank dieses zuckerfreien Rezepts, könnt Ihr jederzeit diese Plätzchen snacken. Die Low Carb Erdnussbutterkekse sind auch ein sensationelles Dessert, das kohlenhydratarm und köstlich ist. Dieses Rezept für zuckerfreie Kekse erfordert nicht viel Vorbereitung und steht auf der Liste der Keto-Lebensmittel. Sie sind glutenfrei, Low Carb / Keto und vegetarisch.
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: 7 Portionen
- Kalorien: 249 kcal
Zutaten:
- 150g zuckerfreie Erdnussbutter
- 130g Erythrit-Pulver
- 1 großes Ei
- 1⁄2 Löffel Vanille-Extrakt
- 1⁄2 Teelöffel Salz
- 50g Butter
Anweisungen:
- Ofen auf 180º C vorheizen. Stellt sicher, dass die Butter weich ist, und mischt alle Zutaten in einer großen Schüssel, bis sie gut vermischt sind.
- Rollt den Teig in 7 Bälle und zerdrückt sie mit einer Gabel.
- 15 – 20 Minuten backen, bis sie anfangen, leicht braun zu werden. Auf einem Backblech 20 Min. auskühlen lassen und genießen!
Brownies
Low Carb, luftig-schaumige Brownies – das ist der Traum einer Keto-Naschkatze. Mit nur 2 Gramm Netto-Kohlenhydraten pro Portion ist dieses Dessert in 30 Minuten fertig und sowohl zucker- als auch glutenfrei.
Diese supereinfach zubereiteten Keto-Brownies haben eine cremige Textur, die auf der Zunge zergeht. Für die Herstellung der Brownies verwendet man Mandelmehl, Schokolade und Butter. Einfach ein Genuss.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: 16 Keto-Brownies
Zutaten:
- 125g Mandelmehl
- 3 Eier (Raumtemperatur)
- 300g ungesalzene Butter, weich
- 60g ungesüßtes Kakaopulver
- 60g dunkle Schokolade
- 180g Erythrit
- 1/2 Teelöffel Backpulver
Anweisungen:
- Ofen auf 175°C vorheizen.
- Eine 20 x 20 cm Backform mit Pergamentpapier auslegen, das den Boden und die Seiten bedeckt.
- In einer Schüssel die Butter und die dunkle Schokolade mischen. 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder die Mischung in einem Wasserbad schmelzen lassen.
- In der Zwischenzeit, die trockenen Zutaten mischen: Mandelmehl, Süßstoff, Kakaopulver, Backpulver.
- In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem Mixer verrühren.
- Fügt die Butter-Schokoladen-Mischung hinzu und verrührt weiter.
- Langsam die trockenen Zutaten untermischen, bis man eine Brownies-Teigkonsistenz erhält.
- Den Teig in die Backform geben und 15-20 Minuten backen. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren. Ihr solltet die Brownies ab Minute 15 überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken. Die Mitte muss beim Anfassen leicht feucht sein.
- Nehmt die Brownies aus dem Ofen und lasst sie etwa 10 Minuten abkühlen.
- Schneidet Eure Brownies mit einem scharfen Messer in 16 Stücke und geniesst sie!
Auch ideal als süßer Snack für Zwischendurch!
Zitronenquark
Zweifellos ist der Zitronenquark köstlich genug, um ihn allein zu essen. Man kann ihn jedoch auch auf keto-freundlichen Toast, -Keksen oder sogar auf -Biskuitkuchen streichen. Es ist zudem ein perfektes Mitbringsel für ein Event. Er ist glutenfrei, kohlenhydratarm / Keto, nussfrei, vegetarisch.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
Zutaten:
- 4 Zitronen (Saft und Schale)
- 120g Stevia (oder Erythritol)
- 100g Butter
- 3 ganze Eier
- Eigelb
Anweisungen:
- Nehmt eine hitzebeständige Schüssel und reibt die Schalen der Zitronen und drückt sie aus,, fügt den Süßstoff und die Butter hinzu. Stellt die Schüssel in ein Wasserbad mit sanft köcheln dem Wasser. Lasst die Schüssel nicht den Boden des Topfes berühren. Verrührt die Mischung, bis die gesamte Butter geschmolzen ist.
- Die Eier und das Eigelb leicht verquirlen, dann in die erhitzte Mischung einrühren und etwa 10 Minuten kochen lassen, bis die Mischung am Rücken eines Löffels bleibt und ihn bedeckt.
- Vom Herd nehmen und die Mischung in sterilisierte Gläser füllen und bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Schokoladengelato
Dieses Schokoladengelato ist cremiger und fetter als herkömmliche Eiscreme, zwei Kriterien, die es für jeden Keto-Enthusiasten perfekt machen.
Wenn Ihr noch nie ein Gelato gegessen habt, werdet ihr sehr überrascht sein – die Textur ist cremiger und fetter, der Geschmack ist reichhaltiger und Ihr werdet nicht aufhören können, es zu genießen.
- Gesamtzeit: 4 Stunden 15 Minuten
- Kochen: 15 Minuten
- Portionen: 4
Zutaten:
- 240g schwere Schlagsahne
- 45g Erythrit-Pulver
- 25g ungesüßtes Kakaopulver
- 2 große Dotter
- ½ Teelöffel Vanille-Extrakt
Anweisungen:
- Kombiniert die schwere Schlagsahne und schwenkt sie in einer Saucenpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Zum Kochen bringen.
- Das Kakaopulver nach dem Aufkochen einrühren und gut vermischen. Versucht, es so homogen wie möglich zu bekommen.
- In einer separaten Schüssel 2 Eigelb und den Vanilleextrakt miteinander verrühren. Zur Seite stellen.
- Wenn die Sahne-, Zucker- und Kakaopulver-Mischung zu verdicken beginnt, weiter rühren. Sobald sie dickflüssig ist, vom Herd nehmen. 5 Minuten abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen die Rahmmischung langsam zu den Eigelben geben, während Ihr mit einer Gabel oder einem Handrührer rührt.
- Sobald alles gut verrührt ist, mit dem Schneebesen aufschlagen, bis oben ein leichter Schaum entsteht.
- 4-6 Stunden in den Gefrierschrank stellen, kontrollieren und alle 1 Stunde umrühren.
TIPP: Wenn Ihr es über Nacht einfriert, solltet Ihr es ein wenig vorher herausholen, damit es weicher für den Verzehr wird.
Kokoskekse
Diese rohen Kokoskekse verwenden geraspelte Kokosnuss, Kokosnussöl, etwas Xylit, Vanille und Salz für den Genuss ohne Backen. Verwendet eine Schokolade mit mindestens 85 % Kakao, um dieses Keto-Dessert “bulletproof” zu machen.
Diese nicht gebackenen Kokosnuss-Kekse sind perfekt, wenn Ihr im Handumdrehen einen gesunden Leckerbissen braucht. Sie werden superschnell gemacht und sind mit gesunden Zutaten angereichert.
Zudem sind sie milchfrei, glutenfrei, getreidefrei, Keto, kohlenhydratarm und vegan.
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Portionen: 8
Zutaten:
- 700g ungesüßte Kokosraspeln
- 95 ml Kokosnussöl
- 125g Xylitol (oder den Süßstoff, den Ihr bevorzugt)
- 2 Teelöffel Vanille
- 1 Prise Salz (nach Geschmack)
- Optionale Toppings: Hausgemachte Schokolade, fein gehackte Nüsse, Kakaopulver (ungesüßt)
Gebt alle Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Mixer.
Mixt, bis die Mischung verrührt ist und zusammenhält. (Hinweis: Wenn Ihr einen leistungsstarken Mixer verwendet, schaltet das Gerät nicht hoch. Wahrscheinlich erhaltet Ihr sonst am Ende Kokosnussbutter. Sie wird zwar köstlich sein, aber es kommen nicht diese Kekse heraus…).
Nehmt die Mischung aus dem Mixer/ der Küchenmaschine und formt sie in die gewünschte Form.
Verziert sie nach Belieben mit Kokosnuss-, Kakao, zerkleinerten Nüssen oder geschmolzener Schokolade. Oder lasst sie einfach wie sie sind.
Lasst sie auf einem Teller bei Zimmertemperatur fest werden.
Sie müssen nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden.