

Fettreiche, kohlenhydratarme Diäten, wie die ketogene Diät, lösen Ketose aus, wodurch ihr euren Appetit verliert. Aber Ketose hat eine Reihe von unangenehmen Nebenwirkungen, einschließlich Körpergeruch und Mundgeruch. Bei den meisten Menschen tritt dieses seltsame Symptom in den ersten Wochen nach Beginn der neuen Diät auf.
Die Intensität des Körpergeruchs kann jedoch von einer Person zur anderen variieren, abhängig von seinem Gesundheitszustand und davon, wie gut der Körper mit Ketose umgeht oder sich an diese anpasst.
Wenn eure allgemeine Gesundheit schlecht ist, sind die Chancen, Körpergeruch zu entwickeln, höher. Lasst uns klarstellen, dass wir mit schlechter Gesundheit nicht schwach und unterernährt meinen, sondern einen Zustand, der das Ergebnis eurer ungesunden Lebensgewohnheiten ist, wie:
Diese Lebensgewohnheiten bedeuten, dass euer Körper viele Giftstoffe entfernen muss, die ihr über Jahre hinweg angesammelt habt. Wenn euer Körper dies versucht, indem er die Entgiftungsprozesse durch vermehrtes Schwitzen oder Ausatmen anregt, werdet ihr unter Körpergeruch und sogar schlechtem Atem leiden!
Aber… euer Körper tut es tatsächlich zu eurem eigenen Wohl! Der Körpergeruch ist das Zeichen dafür, dass ihr erfolgreich in die Phase eingetreten seid, in der ihr beginnt, alle Giftstoffe zu verlieren und sauberer und gesünder zu werden. Es zeigt auch an, dass ihr begonnen habt, an Gewicht zu verlieren.
Euer Körper entwickelt während der Ketose einen schlechten Körpergeruch, entweder aufgrund der riechenden Ketonkörper, ihr esst zu viel Protein oder wegen der Keto-Detox-Wirkung.
Früher oder später, nachdem ihr die Kohlenhydrate aus eurem Speiseplan gestrichen habt, beginnt euer Körper mit der Produktion von Ketonen. Fettsäuren werden in Ketone umgewandelt, die natürliche Chemikalien sind, die euer Körper produziert, wenn ihr in die Ketose eintretet.
Drei Ketonkörper, die euer Körper produziert, sind Hydroxybutyrat, Aceto-Acetat und Aceton. Das sind fast magische Ketone, die schließlich euren Körperzustand verbessern.
Okay, aber Ketonkörper sollten ein gutes Zeichen sein, oder? Warum lassen sie mich unter Körpergeruch leiden?
Zu Beginn der Keto-Reise hat euer Körper gerade mit der Produktion von Ketonkörpern begonnen und passt sich immer noch an. Dies bedeutet, dass sich euer Körper langsam anpasst und lernt, Fett zu verbrennen, um Energie zu gewinnen, aber dies ist zu Beginn nicht sehr effektiv.
Das ist der Grund, warum am Anfang eine große Menge an Ketonkörpern durch Urin, Atem und Schweiß ausgeschieden wird. Das Interessante ist, dass Ketonkörper riechen und es nicht so angenehm ist, wie wir es gerne hätten.
Wenn ihr die Ketose in Schwung bringt, scheidet ihr Aceton und Aceto-Acetat in spürbaren Mengen durch Atem, Urin und über die Haut aus eurem Körper aus. Das ist die gleiche Chemikalie, die man auch in Nagellackentfernern findet.
Deshalb wird dieser Geruch auch oft als fruchtiger Geruch bezeichnet und erinnert an die Chemikalie Aceton. Er ist fruchtig, sauer und definitiv kein guter Geruch. Das Ausmaß des Geruchs hängt von Person zu Person und von der Anzahl der produzierten Ketonkörper ab.
Nach einer gewissen Zeit wird das besser, denn der Körper hat sich daran gewöhnt, Ketonkörper als Brennstoff zu verwenden, und der Geruch wird verblassen.
Sobald ihr euch an das Keto gewöhnt habt, ist alles wieder normal. Wie bei den meisten Nebenwirkungen von der ketogenen Ernährung besteht das Hauptziel darin, so schnell wie möglich in die Ketose zu gelangen und dort zu bleiben.
Dies bedeutet, dass ihr
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von exogenen Ketonen. In einfachen Worten, es handelt sich lediglich um zusätzliche Ketonkörper, die helfen, die Nebenwirkungen zu minimieren und euch schneller in die Ketose treiben. Helfen können euch hier Nahrungsergänzungsmittel wie Keto Direct.
Entgiftung selbst ist ein Prozess oder eine Zeitspanne, in der man den Körper von giftigen oder ungesunden Substanzen befreit.
Aber was hat das mit Keto zu tun?
Was nicht so allgemein bekannt ist, ist, dass alle Arten von Chemikalien und Toxinen, die wir in unseren Körper aufnehmen, in unseren Fettzellen gespeichert werden. Diese Toxine werden als persistente organische Schadstoffe bezeichnet und haben das Problem, dass sie nicht leicht abgebaut werden.
Sobald sie im Körper sind, werden sie dort für eine Weile bleiben. Diese Schadstoffe werden im Körperfett gespeichert. Sobald ihr anfangt, Fett zu verbrennen, werden diese Toxine in eurem Blutkreislauf freigesetzt und beispielsweise durch Schweiß ausgeschieden.
In einfachen Worten, euer Körper wird die in Fett gespeicherten Giftstoffe los und sie werden durch Schwitzen ausgeschieden und das ist es, was unangenehm riecht.
Nun, ihr könnt eigentlich nicht viel tun. Ihr müsst lediglich schnell in die Ketose geraten und dort bleiben. Wenn der Geruch schlecht ist, dann duscht definitiv öfter und verwendet natürliche Deodorants.
Eine Maßnahme, die zwar die Ursache nicht behebt, aber zur Minimierung des schlechten Geruchs beitragen kann, ist das Epsom-Salzbad. Das Baden hat bestimmte physische Auswirkungen auf den Körper. Durch das Baden werden Schmutz, Bakterien und abgestorbene Zellen vom Körper entfernt.
Das heiße Wasser hilft Spannungen zu lösen.
Bittersalz ist als Magnesiumsulfat bekannt. Ein wichtiges Mineral, das eurem Körper während der Keto-Diät fehlt. Kombiniert es mit Himalaya-Salz und ätherischen Lieblingsölen und ihr habt ein Spa zu Hause.
Epsom Bad Rezept:
Bittersalz und Himalaya-Salz zusammen mit Backpulver in kochendem Wasser auflösen. Füllt eure Wanne mit heißem Wasser und fügt Apfelessig und die Salzmischung hinzu. Zum Schluss gebt 10-15 Tropfen eurer bevorzugten ätherischen Öle hinzu.
Dieses Bad wird euch müde machen, also macht es nicht, wenn ihr allein zu Hause seid oder wenn ihr danach irgendwohin gehen müsst.
Die Keto-Diät ist kohlenhydratarm, eiweißarm und fettreich. Wenn ihr zu wenig Protein esst, könnt ihr an Muskelmasse verlieren, wenn ihr abnehmt. Wenn ihr zu viel Eiweiß zu euch nehmt, kann dies dazu führen, dass euer Körper überschüssiges Eiweiß in Glukose umwandelt und ihr so von der Ketose entfernt bleibt.
Das Proteingleichgewicht während der ketogenen Ernährung ist also wichtig.
Der Proteinüberschuss in eurem Körper während der ketogenen Diät kann zu Ammoniakgeruch führen. Der Ammoniak ist das Nebenprodukt des Proteinabbaus. In den meisten Fällen sollte euer Körper Ammoniak abbauen und aus dem Körper ausscheiden. Wenn sich jedoch Ammoniak im Körper ansammelt, entsteht ein unangenehmer Geruch, der über die Haut ausgeschieden wird.
Nun, dieser Geruch ist schwer zu beschreiben, aber er wird manchmal als alter Urin beschrieben oder als der Geruch eines CD-Cover-Kunststoffs, ein chemischer Geruch. Einige sagen sogar, dass Ammoniak sie an Katzenurin erinnert.
Er wird über die Haut ausgeschieden, unter den Achseln, im Intimbereich und sogar in eurem Atem.
Dies ist wahrscheinlich eines der am einfachsten zu behebenden Probleme. Reduziert einfach eure Proteinaufnahme.
Denkt daran, dass man bei der ketogenen Diät nur mäßig Protein zu sich nimmt. Es ist keine proteinreiche Diät. Reduziert einfach eure Proteinaufnahme auf 10-15 % der gesamten Kalorienaufnahme und erhöht eure Fettaufnahme.
Vergesst auch nicht, eure Ernährung mit ballaststoffreichem Gemüse und Blattgemüse anzureichern. Sie spielen eine wichtige Rolle in eurer Ernährung.
Wenn ihr Schwierigkeiten habt, eure Fettaufnahme zu steigern, ist es eine der einfachsten und köstlichsten Möglichkeiten, zum Beispiel, einen ketogen-freundlichen Kaffee zu machen, indem ihr MCT-Öl hinzufügt. Das geht schnell, schmeckt gut und gibt eurem Morgen einen richtigen Kick.
Körpergeruch ist definitiv ein diskretes Thema. Wenn ihr mit einem unangenehmen Geruch zu kämpfen habt, ist es schwer, das Positive darin zu sehen, aber das bedeutet nicht, dass alles negativ ist.
Wenn ihr bei der Entgiftung des Körpers seid und es nach Ketonen riecht, dann ist es doch ein gutes Zeichen. Dies bedeutet, dass ihr Kohlenhydrate aus eurem Speiseplan entfernt und genug Fett gegessen habt, um die Ketonproduktion zu starten. Und das wiederum bedeutet, dass ihr auf dem besten Weg zur Ketose seid.
Unangenehmer Geruch ist nur eine der vorübergehenden Nebenwirkungen der Keto-Diät. Das dauert nicht für immer.
Das einzige, was ihr tun könnt, um gegen den Keto-Körpergeruch anzukämpfen, ist, sich so schnell wie möglich an das Keto anzupassen. Dies wird die magische Heilung für die meisten unangenehmen Phänomene sein, die mit der Keto-Diät einhergehen.
Der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, ALLE Kohlenhydrate von der Speisekarte zu entfernen, VIELE Fette zu essen, viel Wasser zu trinken und eure Elektrolyte zu überwachen.